Schlagwort: Zinsen

Kreditzinsen – der saure Beigeschmack bei einem Darlehen

Sicherlich ist niemand sehr erfreut, wenn man feststellen muss, dass man auf Fremdkapital angewiesen ist. Aus welchen Grund auch immer, einen Kredit aufnehmen zu müssen, ist nicht immer eine leichte Sache. Zudem muss man sich im Vorfeld gut informieren, damit man nicht einen überteuerten Kredit abschließt.

Einen solchen Vergleich kann man einfach und effektiv auf zahlreichen Internetportalen durchführen und man in binnen recht kurzer Zeit, einen Überblick, welche Kreditzinsen von welchem Institut erhoben werden. Leider sind diese Kreditzinsen sehr variabel und aus diesem Grund muss man sich tatsächlich sehr gut informieren. Keiner will schließlich mehr zahlen, als er eigentlich müsste. Die Kreditzinsen sind nun mal der Knackpunkt, wenn es um die Kosten eines Kredites geht. Viele lassen sich außerdem allzu schnell von langen Laufzeiten blenden, da dadurch die Raten relativ gering aussehen, dafür zahlt der Verbraucher an den Zinsen so richtig fleißig drauf. Das wird dann zu einem recht faden und auch bitteren Beigeschmack, den ein solches Langzeitdarlehen mit sich bringen kann. Um nicht am Ende einen Kredit in nahezu gleicher Höhe an Zinsen wie die geliehene Summe zahlen zu müssen, heißt das Motto: Erst gründlich vergleichen, überprüfen, rechnen und dann erst abschließen.

Der große Festgeld Zinsvergleich

Den großen Festgeld Zinsvergleich werde ich hier nicht anbieten können, aber dennoch möchte ich von meinen Erfahrungen berichten. Neulich eröffnete ich ein Konto auf der Postbank mit dem guten glauben, dort mit der Festgeldoption etwas Gutes für meine Finanzen zu tun. Ich wollte mein Festgeld 1 Jahr anlegen und habe mir die Zinsen angesehen. Daheim bemühte ich einen Onlinerechner und bekam heraus, das es weitaus bessere Möglichkeiten gibt! Ich habe sofort den Vertrag widerrufen und mich um einen gewinnbringenderen Anbieter gekümmert. Als nächstes werde ich mir mal meine Lebensversicherung anschauen und einen Lebensversicherung vergleich anstellen um nicht auch hier unnötig Geld „zu verpassen“. Ich bin mal gespannt wie sich meine Finanzlage nun bald entwickelt!