Kategorie: Luxus

Kosmetikbehandlung zu Hause

Lange Zeit war es den Frauen vorbehalten, sich um ihr Äußeres zu bemühen. Männer pflegten einen natürlicheren Look und setzten dabei meist auf ein derbes Äußeres. In den letzten Jahrzehnten ändert sich das und auch die Männer überlassen ihr Aussehen nicht mehr Mutter Natur. Es gibt eine breite Palette an Pflegeprodukten, die speziell für Männer entwickelt wurden. Trotzdem ist die klassische Kosmetik, also das Schminken, aber auch die Nagelpflege weiterhin eine Frauendomäne. Dabei kann man entscheiden, ob man sich in professionelle Hände begibt, oder die Kosmetikbehandlung zu Hause erledigt. Der Weg ins Kosmetikstudio hat eine Reihe von Vorteilen. Allerdings liegen dafür auch die Kosten höher, als bei der Do-It-Yourself-Variante. Aber auch nicht jede Behandlung lässt sich daheim durchführen.

Kosmetikstudio

Besucht man ein Kosmetikstudio, dann muss klar sein, dass man für die Eröffnung eines solchen Ladens keine Ausbildung vorweisen muss. Im Grunde kann also jeder, unabhängig von Vorkenntnissen, oder Ausbildung, als Kosmetikerin arbeiten. Im Idealfall hat die Besitzerin des Studios aber eine Ausbildung zur Kosmetikerin absolviert. In der dreijährigen Ausbildung, die in einem Wellnesshotel oder einem Kosmetikstudio absolviert wird, lernt die Kosmetikerin nicht nur Ihr Handwerk, sondern auch einiges über die Hintergründe der Kosmetik. So stehen die unterschiedlichen Hauttypen und ihre Besonderheiten auf dem Lehrplan. Die Zusammensetzung der Produkte bis zu den chemischen Bestandteilen und natürlich ihrer Wirkung wird genauso gelernt, wie Anatomie, Physiologie, Dermatologie und Ernährung. Auch über Haarentfernung lernen Kosmetikerinnen alles, was sie wissen müssen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Natürlich steht auch die Nagelpflege auf dem Programm.

Kosmetikbehandlung zu Hause auf thedandy.de
Die Auswahl an Produkten, aber auch an Geräten ist im Kosmetikstudio wesentlich größer, als daheim

Profis und Laien

Eine ausgebildete Kosmetikerin verfügt über umfassendes Wissen, über die aktuelleste Methoden und Produkte. Sie kann die beste Behandlung empfehlen und ihre Kundinnen ausgiebig beraten. Durch das fundierte Fachwissen lassen sich Hautunverträglichkeit und andere Probleme weitgehend vermeiden. Achtet man also bei der Wahl des Kosmetiksalons auf die Ausbildung, ist allein das bereits ein starkes Argument für den Besuch, als Alternative zur Kosmetikbehandlung zu Hause. Eine professionelle Beratung, abgestimmt auf den Hauttyp und etwaige Problemzonen, kann schon ausreichen, um eine falsche Behandlung zu vermeiden. Aber das Expertenwissen einer ausgebildeten Kosmetikerin ist nicht das einzige Argument dafür, die Kosmetikbehandlung im Kosmetikstudio durchführen zu lassen.

Vorteile des Kosmetiksalons

Gegenüber der Kosmetikbehandlung zu Hause ergeben sich einige Vorteile, wenn man eine Kosmetikerin konsultiert. So ist die Terminvergabe bereits ein Vorteil. Während man daheim eine regelmäßige Behandlung gerne einmal auf morgen verschiebt, oder mal eben keine Zeit hat, ist der Termin im Kosmetikstudio fest eingeplant und wird eher wahrgenommen. Kein Wunder, ist die Behandlung dort ja auch ein kleines Stückchen Wellness. Die Kosmetikerin übernimmt die Arbeit und als Kundin braucht man lediglich die Behandlung zu genießen. Auf jeden Fall bietet ein Kosmetiksalon auch eine Ausstattung, die man daheim nicht hat. Moderne Geräte und professionelle Produkte sind für Endverbraucher kaum zu bekommen und lohnen sich auch nicht. Eine große Anzahl an Behandlungsmethoden lässt sich also nur im Kosmetikstudio realisieren.

Kosmetikbehandlung zu Hause auf thedandy.de
Daheim verfügt man über eine Auswahl an Kosmetikprodukten, die man für die tägliche Routine braucht

Dekorative und Pflegende Kosmetik

Pflegende Kosmetik umfasst jede Form der Körperpflege im Rahmen der Kosmetik. Haut und Haar wird gepflegt und mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt. Dieser Teil der Kosmetik erfolgt idealerweise im Kosmetiksalon. Hier kann die Kosmetikerin ihre Stärken ausspielen und Behandlungen durchführen, die viel Aufwand und eine kostspielige Ausstattung bedingen. Wie der Friseurbesuch gehört daher der Termin bei der Kosmetikerin für viele Frauen, aber auch für Männer, zur regelmäßigen Routine. Umso schlimmer, dass während der Pamdemie auch Kosmetiksalons als körpernahe Dienstleister geschlossen waren. Bringt man Kosmetik auf, um sich zu schminken, spricht man von dekorativer Kosmetik. Diese Form der Kosmetik lässt sich problemlos daheim erledigen.

Tägliches Schminken

Sich zu schminken, lernen Mädchen und junge Frauen sehr früh. Sie entwickeln rasch einen eigenen Stil und eigene Methoden, die sie Tag für Tag anwenden. Es gibt das dezente Schminken für den Alltag und aufwändigere Varianten für besondere Anlässe, wie einen Theaterbesuch, oder eine Party. Die dekorative Kosmetik ist für viele Frauen also tägliche Routine und nur in besonderen Ausnahmefällen, wie der eigenen Hochzeit, lassen sie sich professionell schminken. Bei den Fingernägeln gibt es aktuell den Trend zu künstlichen Fingernägeln. Zwar ist es möglich, sich die kleinen Kunstwerke selbst auf die Nägel zu malen und die notwendigen Arbeiten an den Nägeln selbst vorzunehmen, es ist aber wesentlich einfacher, hier regelmäßig ein Nagelstudio zu besuchen. Natürliche Nägel lassen sich auf jeden Fall auch daheim lackieren.

Kosmetikbehandlung zu Hause auf thedandy.de
Die klassische Gesichtsmaske ist zu Hause problemlos durchzuführen

Kosmetikbehandlung zu Hause

Behandlungen rund um die pflegende Kosmetik können, im beschränkten Umfang, ebenfalls daheim erfolgen. In erster Linie sind hier Peelings und andere Varianten der Reinigung und Hauterneuerung möglich. Auch pflegende Gesichtsmasken sind eine Variante, sich daheim zu pflegen. Bei der Anschaffung kostspieliger Geräte sollte man im Vorfeld aber prüfen, was eine entsprechende Behandlung im Kosmetiksalon kostet. Ein Gerät für den Hausgebrauch kann nie Qualität eines Profigeräts erreichen. Es ist also wahrscheinlich, dass man nach wenigen Anwendungen das Interesse verliert und das angeschaffte Gerät im Badezimmerschrank verstaubt. Entscheidet man sich stattdessen die Behandlung von einer Kosmetikerin vornehmen zu lassen, wird man immer mit aktuellen Geräten behandelt und spart Platz für wichtigere Utensilien in den eigenen vier Wänden.

Make or buy?

Bei der Frage, ob man Kosmetikbehandlungen zu Hause, oder im Kosmetikstudio durchführen sollte, muss man zwischen dekorativer und pflegender Kosmetik unterscheiden. Die dekorative Kosmetik kann problemlos daheim durchgeführt werden. Auch einfache Behandlungen, wie Gesichtsmasken, oder Peelings sind zu Hause kein Problem. Geht es aber um spezielle Behandlungen, oder Probleme, die sich nicht selbst lösen lassen, dann ist das Kosmetikstudio die richtige Entscheidung. Hier kann man nicht nur auf die Ausstattung und das Sortiment an hochwertigen Pflegeprodukten zugreifen, sondern kann auch vom Erfahrungsschatz und dem Wissen der Kosmetikerin profitieren.

Genussmittel Definition

Unser Körper hat eine Reihe von Bedürfnissen, die wir Tag für Tag erfüllen müssen. Nach dem Modell des amrikanischen Psychologen Abraham Maslow haben alle Menschen grundsätzlich dieselben Bedürfnisse. Maslow ordnet diese in fünf Ebenen in der nach ihm benannten Maslow´schen Bedürfnispyramide. Die Ebenen bauen jeweils aufeinander auf. Nach Maslow versucht der Mensch immer die Grundbedürfnisse der unteren Ebenen zu erfüllen, bevor die Bedürfnisse der nächsthöheren Ebene relevant werden. Als unterste Ebene sieht er die physiologischen Grundbedürfnisse. Atmen, Ernährung und Flüssigkeitszufuhr, Wärme, Schlaf und Sexualität werden also als erstes erfüllt. Danach folgen Sicherheitsbedürfnisse, wie Gesundheit, Job und Wohnung. Darauf folgen soziale Bindungen, also Partnerschaft und Freunde und in der nächsthöheren Ebene Individualbedürfnisse. Die oberste Stufe nennt Maslow Selbstverwirklichung. Hier findet sich Kunst, Altruismus und Individualität. Auch Genussmittel fallen in die oberste Stufe der Maslow´schen Bedürfnispyramide.

Bedürfnisse

Der Mensch hat also eine ganze Reihe von Bedürfnissen, für deren Erfüllung er mehr, oder weniger Aufwand in Kauf nimmt. Dinge, die wir für selbstverständlich nehmen und um die wir uns normalerweise nur wenig Gedanken zu machen brauchen, stehen an erster Stelle. Wir atmen jede Minute unseres Lebens. Meist passiert das unbewusst. Halten wir die Luft an, dann merken wir schnell, wie wichtig der Sauerstoff für uns ist. Sind wir in einer Situation, in der wir nicht atmen können, würden wir wohl alles andere dafür aufgeben, wieder atmen zu dürfen. Maslow reiht alle unsere Bedürfnisse und erstellt in seiner Pyramide eine Hierarchie. Erst wenn wir die anderen Grundbedürfnisse befriedigt haben, wenden wir uns der obersten Stufe der Maslow´schen Bedürfnispyramide zu. Auf dieser höchsten Stufe findet sich die Selbstverwirklichung. Wenn alle anderen, darunter liegenden Bedürfnisse erledigt sind, dann versucht der Mensch, seinem Leben einen Sinn zu geben. Dabei steht auch Individualismus und Kreativität auf dem Programm. Auch ist es Zeit sich zu belohnen.

Genussmittel Definition auf thedandy.de
Eine gute Tasse Kaffee bedeutet für viele Menschen Genuss pur

Genussmittel

Sucht man nach der Definition von Genussmitteln, dann landet man wohl als erstes bei Wikipedia. Hier wird definiert, dass es sich bei Genussmittel in erster Linie um Lebensmittel handelt. Allerdings haben diese Lebensmittel nicht unmittelbar den Zweck der Ernährung. Der Geschmack steht im Vordergrund. Außerdem fallen auch Suchtmittel, wie Alkohol, Nikotin und Drogen in diese Kategorie.

Genussmittel sind in erster Linie Lebensmittel, die nicht zur Ernährung, sondern zum Genuss verzehrt werden. Aber auch Suchtmittel gelten als Genussmittel.

Ein Genussmittel hat nur den Zweck, dem Konsumenten durch den Genuss Freude zu bereiten. Trotzdem können sie auch physiologische Grundbedürfnisse stillen.

Genussmittel Definition

Genussmittel vs. Suchtmittel

Ein schmaler Grat trennt Genussmittel und Suchtmittel. Eine Tasse Kaffee ist in erster Linie Genuss. Das Koffein sorgt für eine aufputschende Wirkung und hilft dabei, sich zu konzentrieren. Meist wird der Kaffee aber wegen seines Geschmacks konsumiert. Koffein hat dabei eine besondere Stellung. Zwar gibt es Gewöhnungeffekte, aber eine echte Sucht bleibt aus. Anders sieht das bei Nikotin aus. Eine Zigarette mag für viele Raucher reiner Genuss sein. Allerdings bedingt das nur die Sucht. Kein Mensch genießt seine erste Zigarette. Meist stellt sich Übelkeit, auf jeden Fall aber ein Hustenreiz ein. Erst nach ein paar gerauchten Zigaretten, Pfeifen, oder Zigarren überwiegt die Wirkung des Nikotins. Die Sucht stellt sich ein und der Genuss besteht dann darin, dass die Entzugserscheinungen nachlassen. Neben dem Nikotin finden sich im Zigrattenrauch außerdem erschreckend viele, nachweislich krebserregende Stoffe. Ein Problem bei den Genussmitteln scheint es also auch zu sein, dass sie negative Effekte haben.

Genussmittel Definition auf thedandy.de
Die elektronische Zigarette ist eine echte Alternative zur Zigarette. Sie kann den Genuss von einer Sucht zu einem spannenden Hobby machen

Ungesunder Genuss

Tatsächlich fällt die negative Wirkung der meisten Genussmittel auf. Alkohol ist eine Droge, die kurz- und langfristig negative Auswirkungen auf den Körper hat. Zigarettenrauch ist kreberregend und eine Belastung für das Umfeld. Zucker und gezuckerte Speisen belasten die Leber und können zu Diabetes führen. Sollte man also die Finger von Genussmitteln lassen? Nachdem auch der Genuss und die Belohnung ein Grundbedürfnis ist sollten wir auch die Konsumation von Genussmitteln einplanen. Allerdings gibt es ausgezeichnete Alternativen zu den verschiedenen ungesunden Genüssen. So kann man beispielsweise auf Süßungsmittel zurückgreifen, um Zucker zu vermeiden. Auch Früchte können süß schmecken. Weit verbreitet und auf jeden Fall sehr ungesund ist das Rauchen. Dabei gibt es auch hier eine wesentlich weniger riskante Alternative. Wer vom Zigarettenrauchen auf das Dampfen umsteigt, verzichtet nicht nur auf die krebserregenden Inhaltsstoffe des Zigarettenrauchs, sondern eröffnet sich geschmacklich völlig neue Möglichkeiten.

Dampf, statt Rauch

Elektronische Zigaretten arbeiten ohne Feuer und Glut. Es kommt ein Liquid zum Einsatz, das mit einem elektrisch aufgeheizten Draht verdampft wird. Das Liquid selbst besteht hauptsächlich aus Glyzerin. Aber das Dampfen bringt nicht nur gesundheitlich Vorteile. Statt die Zigaretten fast schon unbewusst nebenbei zu Rauchen erfolgt das Dampfen wesentlich bewußter. Die elektronische Zigarette wird mit einem Druckknopf aktiviert. Solange man den Knopf gedrückt hält, wird dampf erzeugt. Legt man sie zur Seite dampft sie nicht. Anders als bei der Zigarette wird also weder die Umwelt mit Rauch belästigt, noch verdampft das Liquid ungenützt im Aschenbecher. Die Liquids gibt es in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Außerdem kann zwischen Liquids mit und ohne Nikotin gewählt werden. Aber auch die Kreativität kommt beim Dampfen nicht zu kurz. So kann man selbst über Länge und Wicklung des Drahtes entscheiden, wie viel Dampf erzeugt wird. Außerdem kann man die Liquids selbst nach eigenem Geschmack herstellen. In einem E Liquid Base Shop kann man die geschmacksneutrale Basis erwerben. Dieses wird dann mit Aromen versetzt. So kann man Geschmack und Intensität selbst bestimmen.

Genussmittel Definition auf thedandy.de
Ein gutes Glas Wein mit dem Partner, oder guten Freunden kann ein wahrer Genuss sein

Selbstverwirklichung

Am Beispiel der elektronischen Zigarette sieht man, dass die Konsumation eines Genussmittels zu einem Hobby werden kann. Gutes Essen ermöglicht die Chance, sich selbst als Koch zu versuchen und Freunde einzuladen. Wein und Spirituosen sind ein weites Betätigungsfeld, in das man viel Zeit und Geld investieren kann. Die Zubereitung von Kaffee kann auch ganz unterschiedliche Art und Weise passieren und lässt auch viel Spielraum für Kreativität. Gute Genussmittel beschränken sich also nicht nur auf das, was sie sind. Das Steak, das stundenlang schonend im Smoker gegart wurde, oder die gerade aufgegossene dampfende Tasse Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen sind mehr, als Essen und Trinken. Man konsumiert sie nicht nur. Sie entschleunigen, sie rücken den Genuss in den Vordergrund und sie kommen selten alleine. Genussmittel haben eine Geschichte, sie haben einen Rahmen, in dem sie genossen werden. Auch werden sie häufig in guter Gesellschaft konsumiert.

Genussmittel Definition auf thedandy.de
Die Zahl 42 ist vielleicht doch nicht die einzige Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens

Sinn des Lebens

Douglas Adams nennt für die wohl komplexeste Frage der Menschheit in seinem Buch „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy„, bzw. „Per Anhalter durch die Galaxis„, eine überraschend einfache Antwort. Die Frage nach dem Sinn des Lebens beantwortet er mit der Zahl 42. Seitdem wird diese Zahl in unterschiedlichen Kontext gerne verwendet. Sie reduziert ein komplexes Thema auf eine absurd wirkend einfache Weise. Allerdings fängt man mit dieser Antwort wenig an. Viel näher an der Wahrheit und auch wesentlich leichter verständlich und erlebbar ist der Genuss. Das Genussmittel kommt wohl dem Nahe, wofür es sich zu Leben lohnt. Erst wenn wir mit all unseren anderen Bedürfnissen fertig sind, dann haben wir Zeit und damit auseinander zu setzen. Genussmittel stehen also für die Erreichung der höchsten Stufe der Zufriedenheit. Zusammen mit der Auseinandersetzung damit und den Freunden, mit denen wir sie konsumieren, sind sie für viele Menschen der Inbegriff des Glücks.

Genussmittel befriedigen unsere letzten Grundbedürfnisse. Sie spielen mit der konkreten Situation, ihrer Entstehungsgeschichte und dem Wissen rund um sie zusammen. Man genießt sie zusammen mit Freunden und kann so den Genuss auf vielen Ebenen gleichzeitig erleben.

Genussmittel Definition Versuch 2

Der Chronograph am Handgelenk

Seit dem 16. Jahrhundert vor Christus verwendet die Menschheit Uhren. Geräte zur Zeitmessung, die immer auf einen Prozess aufbauen, der eine bekannte Dauer hat. Sind es heute Schwingungen eines Quarz, oder die Bewegung eines Pendels, die die Zeiteinheit vorgeben, so waren es früher meist Wasser, oder Sand, die langsam von einem Gefäß ins Nächste gelaufen sind. Seit damals hat sich die Technik rasant weiterentwickelt. Trotz der vielen Erfindungen, die rund um die Uhr gemacht wurden, gelinkt es den Herstellern von Armbanduhren immer wieder, den Chronograph neu zu erfinden.

Kleinkunst

Das Uhrmacherhandwerk ist beeindruckend und für Außenstehende kaum zu verstehen. Winzige Bauteile werden geschickt miteinander verbunden und zu einer kleinen Maschine zusammengebaut. Neben einer ruhigen Hand braucht man auch ein großes Verständnis für Mechanik und jede Menge Erfindergeist. Die Kombination dieser Eigenschaften sorgt bei den Herstellern immer wieder für neue Modelle. Ein Chronograph, der heute von einer der großen Marken entwickelt ist, zeichnet sich aber nicht nur durch die Funktionalität aus. Schon früh wurde eine Uhr auch zu einem Kunstgegenstand.

Chronograph

Wer heute im Möbelhaus nach einer Wanduhr sucht, wird sich vielleicht über die niedrigen Kosten wundern. Für wenig mehr, als einen Euro kann man eine einfache, aber funktionierende Uhr bekommen. Dahinter steckt ein einfaches Uhrwerk, das in Massen hergestellt wird. Ein Ziffernblatt und drei Zeiger und schon ist die Uhr fertig. Diese einfache und kostengünstige Bauweise gibt es auch für das Handgelenk. Kleine Uhrwerke, die man dank hoher Produktionszahlen günstig einkaufen kann, werden in Gehäuse eingebaut. Neben der reinen Funktion einer Armbanduhr, stellt ein Chronograph aber auch ein Schmuckstück dar.

Der Chronograph am Handgelenk auf thedandy.de

Die Uhr als Accessoire

Ein Chronograph, etwa von Rolex, hat eine unverkennbare Optik. Vielen der großen Hersteller ist es gelungen ihren Armbanduhren eine wiedererkennbare Optik zu geben. Wie bei namhaften Autoherstellern, die sich eben um diesen Wiedererkennungseffekt bemühen, weist ein Chronograph meist markante Eigenschaften auf. So ist eine Rolex, eine Hublot, eine Breitling, oder Omega, für den Kenner leicht zu identifizieren. Allerdings haben solche Uhren auch ihren Preis. Wie hochwertige Automobile spielt auch der Chronograph in der obersten Preisliga, wenn man sich das Sortiment der Luxusmarken ansieht. Geht es um die Optik, dann kann man auch auf günstige Replica Uhren zurückgreifen. Die Optik entspricht bei solchen Kopien, dem Original. Bei der Technik und dem Material wird dabei gespart. Trotzdem erfüllen auch solche Uhren ihren Zweck, können als Schmuckstück getragen werden und die Uhrzeit anzeigen.

Handwerkskunst

Ein mechanischer Chronograph ist auf jeden Fall eine gute Investition. Man kann dabei auf Luxusmarken setzen, wenn man über die finanziellen Mitteln verfügt, oder günstigere Varianten tragen. So sind verschiedene ältere Modelle heute unverändert aktuell. Ein neues Band und vielleicht ein Service durch einen Fachmann und aus einem umscheinbaren abgenützen Gehäuse wird wieder ein echtes Schmuckstück. Der Chronograph am männlichen Handgelenk ist immer etwas besonderes. Von der Smartwatch bis zur goldenen Markenuhr ist fast alles vertreten. Auch wenn es Extreme in alle Richtungen gibt, darf man die Alltagstauglichkeit der Uhr nicht außer Acht lassen. Riesige Gehäuse aus empfindlichen Materialien sind im Alltag schlichtweg unpraktisch.

Der Chronograph am Handgelenk auf thedandy.de

Sammlerstücke

Mancher Chronograph, der von Uhrmachermeistern entwickelt und mit viel Liebe zum Detail ausgestaltet wird, kommt niemals an ein Handgelenk. Bei 6-stelligen Preisen und meist einer Wertsteigerung, wird aus einem Chronograph ein Sammlerstück. Eigene Mechanismen werden eingesetzt um die Automatikgetriebe in Bewegung zu halten, aber getragen wird die Uhr nur in besonderen Ausnahmefällen. Zu hoch ist das Risiko sie zu beschädigen und damit den Wert massiv zu senken. Bedenkt man die Leistung, die hinter einer solchen Uhr steckt, dann ist es sehr schade, dass sie ihren eigentlichen Sinn nicht erfüllen darf.

Lebensqualität im Alter

Die Lebenserwartung steigt laufend und die Gesellschaft ist dabei zu überaltern. Menschen, die in Rente gehen, leben noch zwei, oder mehr Jahrzehnte und sind bis zuletzt teilweise hochaktiv. Die Zeiten haben sich geändert und die moderne Medizin lässt und älter und vor allem gesünder werden, denn je. Das Leben im Alter, das vor langer Zeit mehr, oder weniger durch das Warten auf den Tod und Hilfsarbeiten geprägt war, ist heute ein aktiver und bedeutender Lebensabschnitt geworden.

Rentenalter

Auch wenn das Rentenalter in vielen Ländern langsam immer weiter angehoben wird, kann der alte Mensch sich auf reichlich Lebenszeit nach dem Arbeitsleben freuen. Die Lebensqualität im Alter spielt zunehmend eine Rolle und viele Geschäftsfelder haben die alte Generation als Zielgruppe entdeckt. Spezielle Produkte für alte Menschen stehen zur Verfügung und werden als maßgeschneiderte Angebote verkauft. Der Seniorenteller im Restaurant ist nur der Anfang. Eigene Reiseangebote, eigene Läden mit Lupen an den Einkaufswagen, einer angenehmen Regalhöhe und extra große Preisschilder erleichtern den Einkauf auch mit Altersbeschwerden enorm. Das Seniorenhandy mit extragroßen Tasten und einfachen Menüstrukturen ist ein zeitgemäßes Beispiel für Angebote speziell für ältere Menschen.

Lebensqualität im Alter auf thedandy.de

Lebensqualität im Alter

Dabei unterscheidet sich das Leben der alten Menschen kaum von dem der jungen. Natürlich steht der Diskobesuch im Regelfall nicht mehr auf dem Programm, aber trotzdem genießt auch die Generation 60+ gerne das Nachtleben. Man geht in ein schönes Restaurant, das Theater, oder vielleicht ins Kino und genießt das Leben. Körperlich gibt es dank der modernen Medizin kaum Einschränkungen und mit Kamagra Tabletten, oder vergleichbaren Präparaten enden schöne Abende oft wenig anders, als bei jungen Paaren. Ein zweiter Frühling steht ins Haus und die Lebenqualität im Alter ist bestimmt von Unternehmungen und dem Genuß.

Altersarmut

Leider gibt es aber auch zahlreiche Rentner, deren Lebensqualität im Alter durch ein sehr geringes Einkommen beeinträchtigt wird. Trotz jahrelanger Arbeit, oder trotz einer erfolgreichen Selbstständigkeit, haben manche ältere Leute große Geldprobleme. Ein Zustand, der in vielen Dokumentationen bearbeitet wird, was am Grundproblem aber kaum etwas verändert. Als junger Mensch ist man daher angehalten mit seinem Geld gut umzugehen. Ein Puffer für das Alter muss aufgebaut und angespart werden und auch wenn es finanziell eng ist muss an das Alter und die Vorsorge gedacht werden. Eine private Rentenversicherung und ein konsequenter Sparkurs rechnet sich im Alter.

Lebensqualität im Alter auf thedandy.de

Das Leben genießen

Hat man das Pech, von Altersarmut betroffen zu sein, dann ist auch die Lebensqualität im Alter schlecht. Kann man von der Rente gut leben und hat sich Reserven fürs Alter aufgebaut, dann ist der Lebensabend keine traurige und dunkle Zeit. Natürlich muss auch die Gesundheit mitspielen, aber viele Erkrankungen verlieren mit dem Alter ihren Schrecken. Krebs etwa ist bei alten Menschen meist wesentlich weniger schlimm, als beim jungen Menschen. Das Zellwachstum ist deutlich langsamer, als bei einem jungen Erwachsenen. Davon sind auch die Krebszellen betroffen und das Wachstum eines Tumors erfolgt wesentlich langsamer, als in jungen Jahren. Andere Krankheiten und vor allem Alterserscheinungen, wie Abnützung etwa in den Banscheiben, oder den Kniegelenken sind unangenehm und können die Lebensqualität im Alter auch massiv beeinträchtigen.

Heute schon an morgen denken

Als junger Mensch lässt man oft die Dinge auf sich zukommen und schiebt manches auf die lange Bank. Dabei baut man ein Leben lang mit dem eigenen Verhalten, das Fundament für die Lebensqualität im Alter. Gesunde Lebensweise, eine gute Beziehung zur Familie und ein nachhaltiges Wirtschaften ohne Schulden und Ersparnissen können über Glück, oder Unglück im Alter entscheiden. Rechtzeitig auf die eigenen Bedürfnisse eingehen und so früh wie möglich die richtige Richtung einzuschlagen ist eine Entscheidung, die man lieber heute, als morgen trifft. Übermorgen kann es bereits zu spät sein und man sitzt mit kaputtem Rücken, Raucherbein und ohne Geld alleine in einer kleinen Wohnung.

Lebensqualität im Alter auf thedandy.de

Das Alter kann schön sein

Gesundheit ist ein hohe Gut und als Alter Mensch profitiert man vom Lebensstil der jungen Jahre. Lebensqualität im Alter begründet sich im Leben, das man gelebt hat. Das was man heute getan hat, wirkt in vielerlei Sinn auf das Morgen. Nicht nur finanziell und körperlich sollte man sich auf ein langes Leben einstellen und seine finanziellen Bedürfnisse berücksichtigen und seinen Körper schonen und gesund erhalten. Auch die Psyche spielt eine Rolle, die man, solange man gesund ist, unterschätzt. Burn-Out und Stress können dem Geist stark zusetzen uns sich noch Jahre später rächen. Nicht genug damit, dass Stress und ein hohes Arbeitspensum belasten, sie wirken sich auch nachteilig auf das Sozialleben aus. Ist man plötzlich alt und geht in Rente steht man alleine und ohne Beschäftigung da. Ein Schock, der vielen stark zusetzt.

Vorbauen

Man sollte also für die Lebensqualität im Alter nicht nur Geld und Gesundheit vorsehen, sondern sich auch, Zeit seines Lebens, um ein Netzwerk aus Freunden und Beziehungen bemühen. Jemand zum Reden kann im hohen Alter das Wertvollste sein, das man hat. Kinder, die Zeit für die alten Eltern haben, oder Freunde, die regelmäßig besuchen und mit denen man sich immer wieder austauscht, sind ein hohe Gut, um das man sich schon frühzeitig kümmern sollte. Auch wenn es Zeit und Geld kostet, ist eine Einladung zum Essen, ein geselliger Abend zu dem man Freunde lädt, eine wichtige Investition und rundet später einmal die Lebensqualität im Alter ab.

Der Single Malt – ein Genuss für die Sinne

Was ein Whisky ist braucht man wohl niemandem zu erklären, Whiskey gehört wahrscheinlich mit Vodka, Bier und Wein zu den bekanntesten alkoholischen Getränken weltweit und auch zu einem der beliebtesten, vor allem natürlich wenn es um die bekannten Qualitätswhiskeys geht und um die Länder wie Schottland, Irland und die USA, welche ja die Hochburgen des Brennens von Whisky sind. So wurden die ersten Whiskey in Schottland hergestellt, welche sich heute der Bezeichnung Scotch erfreuen dürfen und die Irischen Whiskeys, wovon zwei der bekanntesten sicher der Jameson Whiskey und der Tullamore Dew sind. Diese Whiskeys sind Malt Whiskeys welche aus gemälzter Gerste hergestellt werde, heute noch wie auch schon früher.

Hier sei zum Beispiel erwähnt das der Begriff Blended eine Bezeichnung für den Verschnitt von Whiskeys ist.Dies soll jetzt nicht unbedingt als abwärtend angesehen werden, es bedeutet einfach das Whiskeys verschiedener Destillerien nach immer gleichen verfahren und gleicher Rezeptur gemischt werden und somit eine „Neue Marke“ also der Blended-verschnitt hergestellt wird, welcher immer den gleichen Geschmack und die gleichen Eigenschaften aufweist. So wird im Gegensatz zum Blended Whiskey der Single, also entweder als Single Malt, welcher nur aus Produkten einer Destillerie bestehen dürfen, oder Single-Single Malt, welche sogar aus nur einem Brenndurchlauf bestehen dürfen. Der Pure Single Malt bedeutet das die Abfüllung gemischt aus mehreren Fässern, aber nur aus einem Destillat bestehen darf. Und der Single Barrel malt bedeutet das dieser Whiskey aus dem Inhalt nur eines einzigen Fasses besteht, welches in gleichzeitig zu einem stark limitierten, wertvollen und teuren Whiskey macht.  Auch Wikipedia erläutert ausführlich den Single Malt – klick !

In den USA gibt es noch den Bourbon Whiskey und den Tenessee Whiskey, wo auch der bekannte Jack Daniels einzuordnen ist. Der Geschmack des Whiskeys ist stark von den dafür benutzen Zutaten verantwortlich und auch den Fässern in welchen er gelagert wird. So kann man Whiskey nach der Lagerzeit und Abfüllung zum Beispiel auf dem neuen Onlineshop von www.rumundco.de erstehen.

This is Kanebo Sensai

Meine Damen und Herren! Darf ich meine neueste Entdeckung vorstellen? Es ist eine japanische Kultkosmetikmarke, welche mir bislang unbekannt war. Sie für führen keine eigene Herrenlinie, jedoch  sind alle Artikel auf für die rauhe Männerhaut geeignet (selbt getestet) und das ist im Bereich der Kosmetik ja immer so eine Sache. Der Name dieser sensationellen Premiumkosmetik ist Kanebo Sensai, wobei Sensai ein spezielles Segment von Kanebo ist. Es ist wirklich ein umfassende Angebot, welches die Marke Kanebo hier publiziert hat und erfreut sich anscheinend reißender Beliebtheit. Ich habe hier bei http://shop.essenza-nobile.de bestellt und ein Artikel war kurzeitig vergriffen. Die vorrätigen habe ich sofort bekommen und den fehlenden Artikel zwei Tage später kostenfrei nachgesendet bekommen. Seit dem bin ich natürlich eifrig am cleansen, peelen und  – na ratet was kommt am Schluss?  Genau: am cremen!

Tanz der Moleküle

Escentric Molecules – Molecule 03

Anknüpfend an die weltweit erfolgreichste Einführung im exklusiven Duftsegment ist die Series
03 von Escentric Molecules wörtlich dem Thema „back to its roots“ – züruck zu den Wurzeln – gewidmet.

Wie auch bei den ersten beiden duftpaaren ist die Grundsubstanz eine Hommage an einen
einzelnen Duftstoff. Die 03 – Serie widmet sich einem der beliebtesten und mystischsten Aroma: Vetiveryl Acetat, welcher als Mono-Riechtstoff Molecule03 agiert. Dieses ist die einzige Duftnote in hochkonzentrierter Form.

Der duft ist frisch aromatisch mit einer sehr eleganten leicht holzigen Anmutung – verblüffend raffiniert!

Auch Escentric 03 ist nun erhältlich!

Der Dandy Taschenzerstäuber

Ein Dandy muss duften. Das ist ganz klar, denn nichts ist besser um den notwendigen weltmännischen Flair zu versprühen als eine Note der großen weiten Welt auf der Haut zu tragen. Mein Lieblingsduft ist ein Eau de Cologne, weshalb ich oftmals schon nach kurzer Zeit nicht mehr danach rieche (EdC hat die niedrigste Duftkonzentration). Bisher war ich immer genötigt den Flakon mit mir mit zu schleppen, als er mir neulich in meiner Laptoptasche zerbrochen ist, hat der Laptop zwar gut gerochen, doch funktionierte nicht mehr. Nun stieß ich auf den Travalo Taschenzerstäuber. Ich war mir bislang gar nicht im klaren das Taschenzerstäuber gibt, doch nun ist er mein ständiger Begleiter.

Übrigens bin ich nun zu einem Extrait de Parfum von Nasomatto gewechselt.

Dandies love it: Rent a Ferrari and use your reVierphone

Der Dandy von heute liebt es natürlich in netten Sportautos durch die Gegend zu flitzen und den Asphalt glühen zu lassen. Deshalb wechselt er die Fahrzeuge auch öfters als seine Socken. Wie das geht? Zum Glück man für kleines Geld einen Ferrari mieten oder gar einen Porsche mieten und damit kräftig bei zukünftigen Geschäftspartnern Eindruck schinden. Besonderer Tipp um den Look und das komplette Feeling zu vervollständigen: Besorge dir dringend ein reVierphone! reVierphones sind absolute state of of the art Handys und stecken alles andere am Markt locker in die Tasche. Das wissen nicht nur die Besitzer sondern auch die Geschäftspartner. Gerade in Bereichen in denen es um Trends geht, ist es ein Muss ein reVierphone vorzeigen zu können.

ferrari reVierphone

ferrari reVierphone