Kategorie: Finanzen (Seite 1 von 2)

Guerilla Werbung Definition

Guerilla ist eine Bezeichnung aus dem Krieg. Sie wird vom spanischen Wort Guerra, also Krieg abgeleitet. Guerilla ist eine Verkleinerungsform und lässt sich grob als Kleinkrieg übersetzen. Konkret bezeichnet diese Form des Kampfes Kleingruppen, die nicht als großes geschlossenes Heer auftreten und nicht als Soldaten erkennbar sind. Diese Kleingruppen sind beweglicher und flexibler als große Truppen und können so effizient einen überlegenen Feind bekämpfen. Guerilla Werbung ist an diese Strategie angelehnt. Auch hier wird keine einzige große, leicht als solche erkennbare Werbekampagne gefahren. Stattdessen werden kleien Aktionen gesetzt. Wie Guerillatruppen stoßen die einzelnen Aktionen da und dort vor, sind aber als Gesamtheit nicht zu fassen.

Methoden

Guerilla Werbung ist billiger, als herkömmliche Werbung. Die Kanäle und Methoden, derer sich die Guerilla Werbung bedient, sind wesentlich kostengünstiger, als die klassischen Werbeflächen. Wie in einem Guerillakrieg ist auch bei der Guerilla Werbung das Ziel die Zermürbung. Nicht eine einzige große Aktion dringt bis zum potentiellen Kunden durch. Viele kleine Aktionen schlagen immer wieder in dieselbe Kerbe und sorgen gesamt für einen ähnlichen Effekt. Dabei steht die Kosteneffizienz im Vordergrund. Im Rahmen der Guerilla Werbung sucht man also Kanäle, die kostengünstig bespielt werden können. Dafür erreicht man damit allerdings auch nur ein kleineres Publikum. Definiert man seine Zielgruppe entsprechend, dann kann das aber genauso effizient sein, wie ein groß angelegte Werbekampagne mit großen Streuverlusten.

Guerilla Werbung Definition auf thedandy.de
Sex sells. Mit der passenden Botschaft kann auch so ein einfaches Schild zu Guerilla Werbung werden

Ausbau von Kanälen

Ein gutes Beispiel für Guerilla Marketing ist das Bedrucken von Kassenbons, oder Toilettenpapier. Auf der Rückseite finden sich Werbebotschaften. Das Medium ist extrem kostengünstig und gleichzeitig sehr effizient. Allerdings erreicht man damit nur Kunden, die schon in dem Laden gekauft haben. Passen diese Menschen zur Zielgruppe, dann hat man einen nahezu kostenlosen Weg gefunden, Werbung zu platzieren. Ähnlich gelagert ist das Anbringen von Werbung im öffentlichen Raum. Werbebotschaften werden mit Spraydosen und Schablone angebracht. Auch Aufkleber mit Werbebotschaften eignen sich perfekt für die Guerilla Werbung. Geringe Kosten und ein klarer Fokus auf eine Zielgruppe machen diese Methode sehr effizient.

Definition

Guerilla Werbung lässt sich nur schwer konkret definieren. Trotzdem gibt es einige Merkmale, die eindeutig sind. Treffen sie zu, kann man von Guerilla Werbung sprechen.

Guerilla Werbung Definition auf thedandy.de
Der wohl berühmteste Guerilla Führer war Che Guevara in Kuba.

Budget

Im Vergleich zu klassischen Werbeflächen und Marketingmethoden ist das Guerilla Marketing sehr kostengünstig. Statt auf einzelne große Kanäle zu setzen wird die Werbebotschaft in sehr kleinen Happen jeweils an eine kleine Gruppe von Menschen übermittelt.

Unkonventionell

Die Werbefläche bei der Guerillla Werbung ist unerwartet und unkonventionell. Gegenstände und Lebensbereiche, auf denen keinen Werbung erwartet wird, oder eine Form von Werbung, die unerwartet ist, zeichne Guerilla Werbung aus. Ein Schriftzug im Gesicht eines Menschen wäre ein gutes Beispiel für eine unerwartete Werbefläche.

Guerilla Werbung Definition auf thedandy.de
Aufkleber sind billig können, je nach Gestaltung auch kreativ sein

Kreativität

Eine der wichtigsten Eigenschaften der Guerilla Werbung ist die Kreativität. Die Form der Überbringung der Werbebotschaft ist kreativ. Man nutzt eine Werbefläche, die bisher nicht genutzt wurde. Dabei bleibt der eigentliche Zweck erhalten und wird um die Funktion der Werbefläche ergänzt.

Kleine Zielgruppe

Guerilla Werbung ist örtlich begrenzt. Eine Busstation, die unerwartet gestaltet wurde, ein Möbelstück, das präpariert und aufgestellt wird, oder eine Straße, die unerwartet bemalt wird, sind jeweils nur regional erreichbar. Der Anspruch ist nicht, eine breite Zielgruppe zu erreichen. Es geht darum Einzelne zu erreichen und damit den nächsten Punkt auszulösen.

Mundpropaganda

Die kreativen Aktionen begeistern und überraschen die Menschen. Ganz klar, dass man darüber spricht. Diese Mundpropaganda ist Gold wert. Erwähnt man im Freundeskreis eine Marke positiv, dann ist das ausgezeichnete Werbung. Geht es um eine witzige Aktion, die Passanten amüsiert, dann ist die Chance groß, dass sie daheim davon erzählen.

Guerilla Werbung Definition auf thedandy.de
Überraschung ist ein entscheidender Faktor bei der Guerilla Werbung. Durch Kreativität und ungewöhnliche Wege wird der Betrachter überrascht

Technische Lösungen

Gerade wenn es um Kreativität und niedrige Kosten geht, sind Onlinelösungen heute die erste Wahl. Kunden auf eine unerwartete Website zu bringen, oder ihnen unerwartete Werbung anzuzeigen ist im Internet einfacher, als in der physischen Welt. Übertragung von Werbung auf Bluetoothgeräte in Reichweite ist auf Flughäfen weit verbreitet. Das Handy meldet sich und natürlich greift man ganz automatisch danach. Hat man erkannt, dass eine Bluetoothnachricht eingegangen ist, blickt man sich als nächstes um. Sieht man jetzt ein Plakat, das die Brücke von der Bluetoothnachricht zum werbenden Unternehmen schlägt, dann ist die Guerilla Werbung effektiv.

Guerilla Werbung

Es gibt zahlreiche gute Beispiele für Guerilla Werbung. Es gibt kurze Werbespots, die nur wenige Sekunden dauern. Plakate, die einen regionalen Bezug haben. Werbebotschaften, die auf die aktuelle Situation der Zielperson anspielen. Viele Aktionen überraschen durch die Form in der die transportiert werden. Je ungewöhnlicher die Werbefläche, umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass man sich den Werbetreibenden merkt. Oft wird bei der Guerilla Werbung auch gezielt eine Schwäche der Konkurrenz dargestellt. Durch Anspielungen auf die Marke der Konkurrenz kann man ihre Bekanntheit nutzen und den Kunden überraschen. Genau dieser Überraschungseffekt spielt bei der Guerilla Werbung eine entscheidende Rolle. Bucht man mit kleinem Budget ein einziges Plakat, dann ist das noch keine Guerilla Werbung. Erst die Kreativität und die ungewöhnliche Form der Gestaltung macht aus billiger Werbung Guerilla Werbung.

Geld anlegen im Niedrigzinsumfeld

Seit dem Beginn der Finanzkrise 2008 kannten die Leitzinsen nahezu aller Industriestaaten praktisch nur eine Richtung, nach unten. Mittlerweile liegt der Leitzins der Eurozone auf dem historischen Tiefpunkt von 0,75%, wobei eine weitere Senkung im Frühjahr nicht unwahrscheinlich ist. Damit dürfte bald das Niveau der USA erreicht sein, wo sich der Leitzins in einer Spanne zwischen 0-0,25% bewegt. Eine Politik des derart billigen Geldes ist mittelfristig natürlich nicht ohne Folgen. Schon jetzt merken wir, dass die Inflationsrate konstant über dem Ziel der EZB von unter aber nahe bei 2% im Jahr liegt. Doch besteht seitens der Notenbank keinerlei Interesse, die Zinsen zu erhöhen um damit inflationären Tendenzen vorzubeugen. Die niedrigen Zinsen erleichtern den klammen Staaten in der südlichen Eurozone nämlich die Refinanzierung, da die Zinsen so künstlich niedrig gehalten werden. Ganz so unabhängig wie gerne behauptet scheint die EZB wohl doch nicht zu sein.

Was bedeutet das für den Anleger. Nicht nur, dass die Leitzinsen niedrig sind, auch können sich die Geschäftsbanken praktisch unbeschränkt bei der EZB Liquidität beschaffen – und das zu einem sehr günstigen Zins. Damit sind sie nicht mehr auf die Einlagen der Sparer angewiesen, da das Geld direkt von der Zentralbank kommen kann. Die Folge sind radikal niedrige Zinsen für Sparbücher und Tagesgeld. Dabei muss die Inflationsrate berücksichtigt werden: Wer also jetzt zu 1,5% pro Jahr sein Geld anlegt, der macht bei einer Inflationsrate von 2,3% jedes Jahr ~0,8% Verlust. Zudem müssen die nominalen Zinserträge auch noch versteuert werden, so dass der reale Verlust unter dem großen Strich noch größer ausfällt. Diese Situation ist auch als finanzielle Repression bekannt. Den Saat, den größten Schuldner, den freut es – den Sparer macht es jedes Jahr ärmer.

Vor diesem Hintergrund sind Sparbücher heute kaum das geeignete Mittel der Geldanlage, da sie trotz scheinbarer Sicherheit nur eine wirkliche Sicherheit bieten: Die Sicherheit, garantiert jedes Jahr realen Verlust zu machen. Auch mit den meisten Tages- oder Festgeldern schafft man es nicht mehr, real die Kaufkraft zu erhalten. Aus diesem Grund sind Sachwerte immer weiter im Kommen. Zu diesen gehören Immobilien, Gold, aber auch Aktien. Auch alternative Anlageinstrumente wie die Wandelanleihe gewinnen in diesem Umfeld an Bedeutung. Mittelfristig wird die Zinssituation vermutlich so bleiben, wenn sie sich nicht sogar noch verschärft. Ein gesunder Mix verschiedener Investments – einschließlich Aktien – ist daher die beste Möglichkeit, sich gegen die schleichende Enteignung zu schützen. Gerade wer in Fragen der Geldanlage nicht besonders bewandert ist, sollte sich jedoch fachmännisch beraten lassen, um Verluste zu vermeiden. Eine Honorarberatung kann helfen, wenn man dem Banker in der Filiale um die Ecke seit der Finanzkrise nicht mehr traut, in diesem Falle muss man allerdings das Portemonnaie aufmachen, denn eine unabhängige Beratung kostet Geld. Wenn dies davor schützt, jedes Jahr durch die finanzielle Repression Geld zu verlieren, dann ist es damit jedoch gut angelegt.

Wozu braucht man eine Hausratsversicherung

Heutzutage ist eine Hausratversicherung wichtig

 

Sollten die eigenen Gegenstände aufgrund äußerlicher Einflüsse wie Feuer, Sturm, Einbruch, Raub oder Vandalismus beschädigt werden, bietet eine Hausratversicherung den optimalen Schutz. Eine Hausratversicherung ist wichtig, da der Versicherungsnehmer keine Kosten für den Schadenersatz tragen muss, sondern einzig allein das Versicherungsunternehmen für diese aufkommt. Bezogen auf reine Sachkosten kann man vom Kühlschrank über den Computer bis zu Schmuck zahlreiche Artikel und Haushaltsgegenstände absichern, wobei abhängig vom Tarif auch der Diebstahl von Fahrrädern inbegriffen ist.

 

Eine Hausratversicherung gilt immer als Neuwertversicherung. Der Versicherer entlastet den Versicherungsnehmer komplett, wobei vor Versicherungsabschluss eine genaue Kalkulation und Wertschätzung der Haushaltsgegenstände vorgenommen werden muss. Abhängig vom Tarif kann man von Aufräumkosten über Schutzkosten bis zu Schlossänderungskosten mit zahlreichen zusätzlichen Leistungen rechnen, welche im Interesse des Versicherungsnehmers sein werden. Sollte es zu einer Beschädigung, Zerstörung oder zu einem Abhandenkommen verschiedener hausinterne Gegenstände kommen, wird die Hausratversicherung greifen und dafür sorgen, dass man in vielerlei Hinsicht finanziell entlastet wird. Das eigene Hab und Gut hat nicht nur einen emotionalen Wert, sondern gleichzeitig einen materiellen, wobei dieser vom Unternehmen entlastet wird.

 

Vor Abschluss eines Vertrages für eine Hausratversicherung empfiehlt sich ein genauer Vergleich. Jedes Vergleichsystem ist so strukturiert, dass man die unterschiedlichen tariflichen Optionen genauestens abwägen, untersuchen und filtern kann, wobei das Filtersystem an den eigenen internen Kritikpunkten gebunden ist. Möchte man beispielsweise nur die wertvollsten Gegenstände integrieren und legt weniger Gehalt auf PC-Geräte oder die Waschmaschine, sollte man dem Versicherungsunternehmen diese individuellen Wünsche genauestens schildern. Jeder Haushalt, jede Wohnung und jede Immobilie sollte mit einer Hausratversicherung versehen werden. Allzu schnell kann es passieren, dass aufgrund einer Explosion, eines Wasserschadens oder eines Feuers wertvolle Gegenstände zerstört werden, wobei im schlimmsten Falle Privatinsolvenz angemeldet werden muss, sollten einige Gegenstände unschätzbar wertvoll sein.

LKWs – wie wichtig sind sie wirklich?

Ein Lkw ist ein sehr großes Fahrzeug, welches mit einem besonders großen Stauraum ausgestattet ist. Egal ob Möbel, Konsumgüter oder technische Geräte, man ist in der Regel immer auf einen LKW angewiesen, damit ein Transport flüssig und ohne größere Probleme vonstatten gehen kann. Mittlerweile ist der Lkwtransport so wichtig, dass spezielle Speditionen die Möglichkeit bekommen auch sonntags fahren zu dürfen. Aufgrund des Lärmpegels, der von Lkw-Fahrzeugen verursacht wird, ist es den meisten Fahrzeugen nicht gestattet, am Sonntag Produkte zu liefern, wobei gerade im Bereich der Lebensmittelindustrie aber auch der Tierzucht die Option besteht, dass man einen Lkw nutzen darf.

Die passende Koordination!

Aufgrund der vielen LKWs existiert oft auf europaweitem Gebiet das Problem, dass Straßen überfüllt sind. Gerade wenn ein Stau entsteht kann es schnell passieren, dass bestimmte Produkte nicht ausgeliefert werden können, was für jedes Unternehmen Nachteile bietet. Automatisch werden immer die Verkehrsprobleme zunehmen, da die Wirtschaft aber auch die Bevölkerung wächst, wodurch die Infrastruktur stetig verbessert wird. Eine richtige Infrastruktur sorgt schließlich dafür, dass man schneller und effektiver liefern kann. Gleichzeitig treten andere Geschehnisse in den Vordergrund, die sich auf die CO2 Emissionen stützen. Aufgrund der stetig steigenden Umweltverschmutzung, steht zunehmend die Frage an, ob man die Fahrzeuge möglicherweise mit alternativen Möglichkeiten betreiben sollte, um die Umwelt zu schützen. Inwiefern diese Maßnahmen durchgeführt werden, ist lediglich eine Frage der Zeit. Möchte man beispielsweise Autos für den Weiterverkauf oder die Verschrottung transportieren, ist man immer auf ein Lkw-Fahrzeug angewiesen, da es andernfalls nicht möglich ist, ein Fahrzeug ohne Abschreibungen transportieren zu können. LKWs sind aus unserer heutigen Zeit mit Sicherheit nicht wegzudenken, dennoch steigt die Nachfrage stetig, was mit der Wirtschaft zusammenhängt, denn dadurch entstehen viele Probleme, mit denen man sich auseinandersetzen muss.

Was ist die Nettorendite

In der Werbung liest man viel von Sparkassen, Bausparkassen, Banken und anderen Kreditinstituten, die einem eine gewisse Rendite bei einer Anlage versprechen. Legt man dann Geld an, wundert man sich, dass man nicht so viel Rendite bekommt, als ursprünglich gedacht. Auch wenn man vorher alles genau ausgerechnet hat, der Ertrag unterscheidet sich doch von den Zahlen, die man sich erhofft hatte.

 

In Anzeigen und Werbungen werden meistens die Bruttorenditen, nicht die Nettorendite angegeben. Diese ist meist niedriger, als die angegebene Rendite, da nun die Inflation und Steuern berücksichtigt wurde. Das heißt, dass man erst viele verschiedene Abzüge erleiden muss, bevor man seine wirkliche Nettorendite erhält. Möchte man also sein Geld sinnvoll anlegen und steht nun vor der Qual der Wahl des richtigen Institutes, sollte man vorher genau die Nettorendite ausrechnen oder ausrechnen lassen. Bei einem Beratungsgespräch sollte man darauf hinweisen, dass man gerne die Nettorendite genannt bekommen möchte.

 

Natürlich muss die Bank oder Sparkasse angeben, um welche Rendite es sich handelt, ob die Brutto- oder Nettorendite angegeben ist. Dennoch ist es ärgerlich, wenn man nach Abschluss des Vertrages nicht die Rendite bekommt, die man sich erwünscht hat. Leider gibt es in jedem Vertrag das Kleingedruckte. Bei einer Geldanlage ebenso. Deswegen sollte man dort nachlesen, ob es sich bei der angegebenen Rendite um die Nettorendite handelt oder nicht, denn sie ist es, die den tatsächlichen Ertrag am Ende ausmacht.

Kfz Versicherung – vergleichen hilft sparen

Autokäufer, die ihr Fahrzeug über eine Bank finanzieren, die als Tochterunternehmen eine Versicherung betreibt, verlangen gern, dass man dort auch die Kfz Versicherung abschließt. Als Käufer fühlt man sich schnell verpflichtet und unter Druck gesetzt. Solche Machenschaften sind aber gesetzlich nicht vertretbar und man sollte sich tunlichst nicht davon beeindrucken lassen. Es gibt auch noch andere Banken, die sicherlich nicht mit solchen Methoden ihre Kunden binden wollen. Bevor man einen Kfz Versicherung abschließt, sollte man es sich nicht nehmen lassen, einen aussagekräftigen Vergleich durchzuführen.

 

Garantiert wird man feststellen, dass es zahlreiche Versicherungen gibt, die einen zu denselben Konditionen zu allerdings wesentlich besseren Preisen versichern. Nicht umsonst werden die Verbraucher immer und immer wieder darauf hingewiesen, dass ein Versicherungsvergleich hilft, Geld zu sparen. Da man gesetzlich dazu angehalten wird, eine Kfz Haftpflichtversicherung abzuschließen, ergeben sich vor allem hier sehr große Preisunterschiede, denn die Versicherungen wissen, dass man die Haftpflicht fürs Auto braucht. Wer sein Auto gegen Schäden schützen will, die von außen auf das Auto wirken können, der sollte sich für eine Kasko Versicherung entscheiden. Raub, Einbruchdiebstahl, Sturmschäden, Wildschäden und so weiter und so weiter. Alles Ereignisse, die eintreten können und das Auto stark beschädigen können. Da hilft nur eine Kasko.

Versicherungen für das Auto – online die besten Tarife finden

Jeder kennt das: pünktlich im November werben die Versicherungen um neue Kunden, denn der Stichtag ist der 30.11. jedes Jahr. Wer sich dazu entschließt, seine Kfz-Versicherung zu wechseln, sollte sich im Vorfeld einmal informieren, was es alles an Versicherungen gibt und man wird erstaunt sein, dass die Kfz-Versicherung nicht teuer sein muss. An erster Stelle stehen die sogenannten Direktversicherungen. Das sind Versicherungen, die ausschließlich online arbeiten und auch ihre Kunden ausschließlich via Email und Telefon betreuen. Der Clou an der ganzen Geschichte: Das Unternehmen kann sich die Vertreter und auch die örtlichen Zweigstellen sparen und diese Ersparnis direkt an den Kunden weiterreichen.

Wer also bei seiner KFZ-Versicherung auf eine persönliche Betreuung verzichten kann, der wird sicherlich mit einer Direktversicherung zufrieden sein. Welche feinen Unterschiede es unter den einzelnen Versicherern gibt, kann man am schnellsten und einfachsten über einen Vergleich in Erfahrung bringen. Der Versicherungsvergleich ist in der Regel kostenfrei und selbstverständlich unverbindlich. In relativ kurzer Zeit erhält man eine Übersicht über alle möglichen Tarife für eine Kfz-Versicherung. Jetzt kann man sich in aller Ruhe einen Überblick verschaffen und man sollte stets darauf achten, dass die Leistungen stimmen. Allzu niedrige Beiträge bergen oftmals hohe Kosten hinter sich, wenn es zu einem Schadensfall kommen sollte.

Kreditzinsen – der saure Beigeschmack bei einem Darlehen

Sicherlich ist niemand sehr erfreut, wenn man feststellen muss, dass man auf Fremdkapital angewiesen ist. Aus welchen Grund auch immer, einen Kredit aufnehmen zu müssen, ist nicht immer eine leichte Sache. Zudem muss man sich im Vorfeld gut informieren, damit man nicht einen überteuerten Kredit abschließt.

Einen solchen Vergleich kann man einfach und effektiv auf zahlreichen Internetportalen durchführen und man in binnen recht kurzer Zeit, einen Überblick, welche Kreditzinsen von welchem Institut erhoben werden. Leider sind diese Kreditzinsen sehr variabel und aus diesem Grund muss man sich tatsächlich sehr gut informieren. Keiner will schließlich mehr zahlen, als er eigentlich müsste. Die Kreditzinsen sind nun mal der Knackpunkt, wenn es um die Kosten eines Kredites geht. Viele lassen sich außerdem allzu schnell von langen Laufzeiten blenden, da dadurch die Raten relativ gering aussehen, dafür zahlt der Verbraucher an den Zinsen so richtig fleißig drauf. Das wird dann zu einem recht faden und auch bitteren Beigeschmack, den ein solches Langzeitdarlehen mit sich bringen kann. Um nicht am Ende einen Kredit in nahezu gleicher Höhe an Zinsen wie die geliehene Summe zahlen zu müssen, heißt das Motto: Erst gründlich vergleichen, überprüfen, rechnen und dann erst abschließen.

Autokredit ohne Schufaabfrage

Wer in der Situation ist sich ein neues Auto zulegen zu müssen, sei es aus dem Grund das er sein Unternehmen weiter führen will oder muß, oder auch aus dem Grund um seiner täglichen Arbeit nachgehen zu können, aber einen negativen Schufa Eintrag hat, der wird es über einen normalen Ratenkredit im Normalfall etwas schwer haben, da in so einem Falle einer negativen Schufaabfrage eine Bank einen normalen Ratenkredit wahrscheinlich nicht mehr bewilligen wird. So ist in diesem Falle der Weg über einen Autokredit ohne Schufa Auskunft ein Ausweg aus der Klemme. So ein Autokredit ohne Schufa kann man in Form eines Schufafreien Kredits bei einer Direktbank beantragen. Dies meist bequem von zu Hause aus, wo man im Intern angefangen von der Suche der zahlreichen Direktbanken und der Auswahl der selbigen bis hin zum Online Kredit Antrag meist alles direkt Online und übers Internet machen kann. So ist dies weder mit viel Zeit noch viel Kosten verbunden und man hat, hat man erstmal die Direktbank ausgewählt, wie man seinen Schufafreien Kredit bestellen will, in kürzester Zeit von der Suche angefangen bis zur Beantwortung des Online Kredit Antrages eine Antwort und vielleicht auch ein Ergebnis für seinen Sofortkredit ohne Schufa. Und so vielleicht auch schon bald seinen Sofortkredit ohne Schufa auf sein Konto ausbezahlt.

Die Festgeld Anlage

Unter Festgeld ist im Allgemeinen ein Festgeld Konto gemeint, welches man eröffnen kann um sein Geld langfristig, oder zumindest Zeitgebunden anlegen zu können und so gut verzinst einen Betrag ansparen kann. Ein Festgeld lohnt sich vor allem dann, wenn man einen Betrag zur Verfügung hat, bei welchem man sicher ist, das man diesen Geldbetrag in der nächsten Zeit nicht benötigt. So lohnt es sich in diesem Falle ein Festgeldkonto aufzumachen und das Geld darauf einzuzahlen. Bei einem Festgeldkonto ist das wichtigste Kriterium, das das Geld für einen fixen Zeitraum fest gebunden ist, man aber deshalb auch höhere Zinsen bekommt, als zum Beispiel bei einem normalen Tagesgeldkonto. So ist Festgeld eine ideale Sparform um doch etwas längerfristig einen gewissen Betrag anzulegen und diesem zum Sparen zu nutzen. Festgeld wird deshalb höher verzinst, weil die Bank weiß, das sie dieses Geld für diesen Zeitraum benutzen kann und somit die Sicherheit hat, das sie dies während des besagten Zeitraumes auch verwenden kann. Deshalb ist es auch wichtig, wie schon vorher beschrieben, das man mit Sicherheit weiß, das man dieses Geld in diesem Zeitraum bestimmt nicht benötigt, da wenn man auch aus dem Vertrag eines Festgeld Kontos wieder herauskommt und sein Festgeld ausbezahlt werden kann, verliert man in diesem Falle jedoch auf alle Fälle eine Menge Geld. Festgeld ist also die ideale Sparform und besser als ein Tagesgeld Konto, wenn es um lange Zeiträume, da je länger man mit Festgeld spart und je höhere Beträge man einlegt meist umso bessere Zinsen bekommt.

« Ältere Beiträge