Kategorie: Medizin (Seite 1 von 2)

Kosmetikbehandlung zu Hause

Lange Zeit war es den Frauen vorbehalten, sich um ihr Äußeres zu bemühen. Männer pflegten einen natürlicheren Look und setzten dabei meist auf ein derbes Äußeres. In den letzten Jahrzehnten ändert sich das und auch die Männer überlassen ihr Aussehen nicht mehr Mutter Natur. Es gibt eine breite Palette an Pflegeprodukten, die speziell für Männer entwickelt wurden. Trotzdem ist die klassische Kosmetik, also das Schminken, aber auch die Nagelpflege weiterhin eine Frauendomäne. Dabei kann man entscheiden, ob man sich in professionelle Hände begibt, oder die Kosmetikbehandlung zu Hause erledigt. Der Weg ins Kosmetikstudio hat eine Reihe von Vorteilen. Allerdings liegen dafür auch die Kosten höher, als bei der Do-It-Yourself-Variante. Aber auch nicht jede Behandlung lässt sich daheim durchführen.

Kosmetikstudio

Besucht man ein Kosmetikstudio, dann muss klar sein, dass man für die Eröffnung eines solchen Ladens keine Ausbildung vorweisen muss. Im Grunde kann also jeder, unabhängig von Vorkenntnissen, oder Ausbildung, als Kosmetikerin arbeiten. Im Idealfall hat die Besitzerin des Studios aber eine Ausbildung zur Kosmetikerin absolviert. In der dreijährigen Ausbildung, die in einem Wellnesshotel oder einem Kosmetikstudio absolviert wird, lernt die Kosmetikerin nicht nur Ihr Handwerk, sondern auch einiges über die Hintergründe der Kosmetik. So stehen die unterschiedlichen Hauttypen und ihre Besonderheiten auf dem Lehrplan. Die Zusammensetzung der Produkte bis zu den chemischen Bestandteilen und natürlich ihrer Wirkung wird genauso gelernt, wie Anatomie, Physiologie, Dermatologie und Ernährung. Auch über Haarentfernung lernen Kosmetikerinnen alles, was sie wissen müssen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Natürlich steht auch die Nagelpflege auf dem Programm.

Kosmetikbehandlung zu Hause auf thedandy.de
Die Auswahl an Produkten, aber auch an Geräten ist im Kosmetikstudio wesentlich größer, als daheim

Profis und Laien

Eine ausgebildete Kosmetikerin verfügt über umfassendes Wissen, über die aktuelleste Methoden und Produkte. Sie kann die beste Behandlung empfehlen und ihre Kundinnen ausgiebig beraten. Durch das fundierte Fachwissen lassen sich Hautunverträglichkeit und andere Probleme weitgehend vermeiden. Achtet man also bei der Wahl des Kosmetiksalons auf die Ausbildung, ist allein das bereits ein starkes Argument für den Besuch, als Alternative zur Kosmetikbehandlung zu Hause. Eine professionelle Beratung, abgestimmt auf den Hauttyp und etwaige Problemzonen, kann schon ausreichen, um eine falsche Behandlung zu vermeiden. Aber das Expertenwissen einer ausgebildeten Kosmetikerin ist nicht das einzige Argument dafür, die Kosmetikbehandlung im Kosmetikstudio durchführen zu lassen.

Vorteile des Kosmetiksalons

Gegenüber der Kosmetikbehandlung zu Hause ergeben sich einige Vorteile, wenn man eine Kosmetikerin konsultiert. So ist die Terminvergabe bereits ein Vorteil. Während man daheim eine regelmäßige Behandlung gerne einmal auf morgen verschiebt, oder mal eben keine Zeit hat, ist der Termin im Kosmetikstudio fest eingeplant und wird eher wahrgenommen. Kein Wunder, ist die Behandlung dort ja auch ein kleines Stückchen Wellness. Die Kosmetikerin übernimmt die Arbeit und als Kundin braucht man lediglich die Behandlung zu genießen. Auf jeden Fall bietet ein Kosmetiksalon auch eine Ausstattung, die man daheim nicht hat. Moderne Geräte und professionelle Produkte sind für Endverbraucher kaum zu bekommen und lohnen sich auch nicht. Eine große Anzahl an Behandlungsmethoden lässt sich also nur im Kosmetikstudio realisieren.

Kosmetikbehandlung zu Hause auf thedandy.de
Daheim verfügt man über eine Auswahl an Kosmetikprodukten, die man für die tägliche Routine braucht

Dekorative und Pflegende Kosmetik

Pflegende Kosmetik umfasst jede Form der Körperpflege im Rahmen der Kosmetik. Haut und Haar wird gepflegt und mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt. Dieser Teil der Kosmetik erfolgt idealerweise im Kosmetiksalon. Hier kann die Kosmetikerin ihre Stärken ausspielen und Behandlungen durchführen, die viel Aufwand und eine kostspielige Ausstattung bedingen. Wie der Friseurbesuch gehört daher der Termin bei der Kosmetikerin für viele Frauen, aber auch für Männer, zur regelmäßigen Routine. Umso schlimmer, dass während der Pamdemie auch Kosmetiksalons als körpernahe Dienstleister geschlossen waren. Bringt man Kosmetik auf, um sich zu schminken, spricht man von dekorativer Kosmetik. Diese Form der Kosmetik lässt sich problemlos daheim erledigen.

Tägliches Schminken

Sich zu schminken, lernen Mädchen und junge Frauen sehr früh. Sie entwickeln rasch einen eigenen Stil und eigene Methoden, die sie Tag für Tag anwenden. Es gibt das dezente Schminken für den Alltag und aufwändigere Varianten für besondere Anlässe, wie einen Theaterbesuch, oder eine Party. Die dekorative Kosmetik ist für viele Frauen also tägliche Routine und nur in besonderen Ausnahmefällen, wie der eigenen Hochzeit, lassen sie sich professionell schminken. Bei den Fingernägeln gibt es aktuell den Trend zu künstlichen Fingernägeln. Zwar ist es möglich, sich die kleinen Kunstwerke selbst auf die Nägel zu malen und die notwendigen Arbeiten an den Nägeln selbst vorzunehmen, es ist aber wesentlich einfacher, hier regelmäßig ein Nagelstudio zu besuchen. Natürliche Nägel lassen sich auf jeden Fall auch daheim lackieren.

Kosmetikbehandlung zu Hause auf thedandy.de
Die klassische Gesichtsmaske ist zu Hause problemlos durchzuführen

Kosmetikbehandlung zu Hause

Behandlungen rund um die pflegende Kosmetik können, im beschränkten Umfang, ebenfalls daheim erfolgen. In erster Linie sind hier Peelings und andere Varianten der Reinigung und Hauterneuerung möglich. Auch pflegende Gesichtsmasken sind eine Variante, sich daheim zu pflegen. Bei der Anschaffung kostspieliger Geräte sollte man im Vorfeld aber prüfen, was eine entsprechende Behandlung im Kosmetiksalon kostet. Ein Gerät für den Hausgebrauch kann nie Qualität eines Profigeräts erreichen. Es ist also wahrscheinlich, dass man nach wenigen Anwendungen das Interesse verliert und das angeschaffte Gerät im Badezimmerschrank verstaubt. Entscheidet man sich stattdessen die Behandlung von einer Kosmetikerin vornehmen zu lassen, wird man immer mit aktuellen Geräten behandelt und spart Platz für wichtigere Utensilien in den eigenen vier Wänden.

Make or buy?

Bei der Frage, ob man Kosmetikbehandlungen zu Hause, oder im Kosmetikstudio durchführen sollte, muss man zwischen dekorativer und pflegender Kosmetik unterscheiden. Die dekorative Kosmetik kann problemlos daheim durchgeführt werden. Auch einfache Behandlungen, wie Gesichtsmasken, oder Peelings sind zu Hause kein Problem. Geht es aber um spezielle Behandlungen, oder Probleme, die sich nicht selbst lösen lassen, dann ist das Kosmetikstudio die richtige Entscheidung. Hier kann man nicht nur auf die Ausstattung und das Sortiment an hochwertigen Pflegeprodukten zugreifen, sondern kann auch vom Erfahrungsschatz und dem Wissen der Kosmetikerin profitieren.

Medizinisch Psychologische Untersuchung MPU – Fragen und Antworten

Die Straßenverkehrsordnung teilt sich in 3 Teilbereiche. Der 3. Teil umfasst Bußgeld- und Durchführungsbestimmungen. Teil 2 setzt sich mit Zeichen und Verkehrseinrichtungen auseinander. Der erste Teil beinhaltet die allgemeinen Verkehrsregeln. Der erste Paragraph im ersten Teil der Straßenverkehrsordnung schreibt zwei Grundregeln fest, die für jeden Verkehrsteilnehmer gelten. Punkt 1 legt fest, dass die Teilnahme am Straßenverkehr ständige Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme erfordert. Punkt 2 verpflichtet die Teilnehmer am Straßenverkehr dazu, sich so zu verhalten, dass niemand anderen gefährdet, gestört, oder belästigt wird. Die gute Nachricht für alle Verkehrsteilnehmer lauetet also, dass man darauf vertrauen kann, dass alle anderen sich rücksichtsvoll verhalten und niemanden gefährden. Wer die Regeln der Straßenverkehrsordnung bricht, für den sieht das Strafgesetzbuch verschiedene Strafen vor. So kann ein befristetes Fahrverbot verhängt und in besonders schlimmen Fällen die Fahrerlaubnis entzogen werden. Wenn dass passiert, dann wird bei der Neubeantragung häufig eine MPU, eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung vorgeschrieben.

Vertrauensbruch

Der Vertrauensgrundsatz sieht vor, dass jeder darauf vertrauen darf, dass sich alle anderen Verkehrteilnehmer an §1 der Straßenvekehrsordnung halten. Diese Regel macht es einfacher für uns alle. Man kann voraussetzen, dass kein Fußgänger plötzlich auf die Straße läuft, oder andere Autofahrer die rote Ampel ignorieren. Hält sich jemand nicht an die Regeln, fährt zu schnell, oder steht unter dem Einfluss von Drogen, oder Alkohol, dann gefährdet er damit alle anderen. Die Behörden schützen die anderen Autofahrer dadurch, dass sie einerseits Strafen verhängen, die erziehend wirken sollen und andererseits das Autofahren verbieten. Ein Fahrverbot bedeutet, dass man für die festgelegte Dauer nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen darf. Verstößt man öfter gegen die Verkehrsregeln, dann wird die Fahrerlaubnis entzogen. Der Führerschein ist damit dauerhaft ungültig. Auch mit dem Führerscheinentzug schützt die Behörde andere Fahrer und Fußgänger. Ein Richter ist zu der Ansicht gelangt, dass der Betroffene nicht geeignet ist Auto zu fahren.

Medizinisch Psychologische Untersuchung MPU - Fragen und Antworten auf thedandy.de
Stress ist häufig die Ursache für aggressives Verhalten im Straßenverkehr

Ungeeignet für den Straßenverkehr

Ist das passiert, und ist die Fahrerlaubnis entzogen, dann gibt es nur einen Weg, sie wiederzuerlangen. Sie muss neu beantragt werden. Allerdings liegt der Behörde die Information vor, dass man ungeeignet ist, eine Fahrerlaubnis zu bekommen. Es muss also bewiesen werden, dass sich seit dem Führerscheinentzug etwas geändert hat. Konkret muss man an sich gearbeitet und sich selbst, sowie seine Einstellung verändert haben. Der Sachbearbeiter an der Führerscheinstelle kann das nicht feststellen. Deswegen ordnet er eine MPU an. Bei der Medizinisch-Psychologische Untersuchung wird festgestellt, ob man sich geändert hat und damit wieder geeignet ist, am Verkehr teilzunehmen.

Ablauf der MPU

Wird eine MPU gefordert muss man sich selbst darum kümmern. Eine zertifizierte Untersuchungsstelle muss ausgewählt und die Kosten selbst bezahlt werden. Die Behörde übermittelt alle Informationen an die Untersuchungsstelle und der Termin wird vereinbart. Vor Ort finden drei Tests, bzw. Untersuchungen statt. Eine ärztliche Untersuchung soll zeigen, ob man körperlich zum Lenken eines Kraftfahrzeugs geeignet ist. Im zweiten Test wird die Reaktionsfähigkeit überprüft. Ein entsprechender Test muss absolviert werden. Sind die Ergebnisse auch in einem zweiten Durchlauf nicht positiv, wird eine Fahrstunde mit Fahrlehrer und Psychologen durchgeführt. Zuletzt erfolgt die Begutachtung durch einen Psychologen. Ergibt die MPU ein positives Ergebnis kann die Lenkerberechtigung neu ausgestellt werden. Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung zu bestehen ist also entscheidend.

Medizinisch Psychologische Untersuchung MPU - Fragen und Antworten auf thedandy.de
Der Druck, den die Umwelt auf uns ausübt, kann übermächtig werden

MPU Vorbereitung

Umgangssprachlich wird die MPU auch als Idiotentest bezeichnet. Allerdings geht es dabei nicht um Intelligenz. Auch gibt es leider keinen Fragenkatalog, den man lernen kann. Die Begutachtung durch den Psychologen kann man nur dann bestehen, wenn man sich entsprechend vorbereitet hat. Ausschlaggebend ist tatsächlich, ob man sein Verhalten überdacht und seine Einstellung verändert hat. Auch der Alkoholkonsum kann ein Problem darstellen. Wie man sich in der Vorbereitung auf die MPU verhält, welche Maßnahmen man sinnvollerweise ergreift und woran man arbeiten sollte erarbeitet man am besten zusammen mit Profi. Unterstützung bei der Vorbereitung auf die MPU erfolgt durch ausgebildete Psychologinnen, oder Psychologen, die den Ablauf der MPU gut kennen.

Fragen und Antworten

Auch wenn es keinen Fragenkatalog gibt, mit dem man sich in der Vorbereitung auseinandersetzt, geht es bei der MPU-Vorbereitung doch darum, Fragen zu stellen. Allerdings muss man sich selbst fragen und auch die Antworten selbst geben. Was ist die Ursache für mein Verhalten? In welchen Bereichen muss ich mich verändern? Die eigenen Handlungen, die zum Entzug der Fahrerlaubnis geführt dürfen nicht als einmaliger Fehler abgetan werden. Es ist kein Pech, dass man erwischt wurde. Die Verantwortung dafür, zu schnell unterwegs gewesen zu sein, oder alkoholisiert gefahren zu sein, muss übernommen werden. Die geschulten Psychologen in den akkreditierten Untersuchungsstellen erkennen sehr schnell und zuverlässig, ob man sich wirklich geändert hat, oder nur versucht das zu sagen, was dem Psychologen gefällt. Verliert man seinen Führerschein, dann ist das ein schwerer Einschnitt. Braucht man das Auto beruflich kann es schwere Folgen im Job nach sich ziehen. Um eine neue Fahrerlaubnis zu erhalten sollte man daher auch an sich arbeiten.

Medizinisch Psychologische Untersuchung MPU - Fragen und Antworten auf thedandy.de
Was sind die Ursachen für die Probleme? Nur wer sich mit dieser Frage offen auseinandersetzt wird die MPU bestehen

Veränderung

Was die Führerscheinbehörde sucht und was in der MPU bestätigt werden soll, ist die Veränderung. Die eigene Einstellung zum Rasen, Drängeln, oder Trinken muss sich ändern. Das Anerkennen, dass man selbst nicht nur einen einzigen dummen Fehler gemacht hat, sondern ein grundsätzliches Problem mit der Selbstbeherrschung, oder dem Verantwortungsbewußtsein hat, ist der erste Schritt. Dieses Eingeständnis ist oft eine große Hürde. Eine professionelle MPU-Vorbereitung kann dabei unterstützen. Die erkannten Probleme anzugehen und zu versuchen sie zu lösen ist ein zweiter Schritt. Auf jeden Fall ist das Bestehen der MPU daran geknüpft, alte Muster zu verlassen und sich bewußt zu verändern. Es gibt im Interview durch den Psychologen natürlich auch Standardfragen. Die konkreten Antworten darauf sind aber weniger wichtig, als die eigene Reaktion. Schauspielkurse, oder auswendig gelernte Antworten sind der falsche Weg. Hat man das Problem erkannt und sich verändert, dann wird das bei der MPU verlässlich zum Erfolg führen. So bietet die Maßnahme die Chance sein Leben positiv zu verändern. Eine Chance, die man unbedingt nutzen sollte!

Omega 3 – Die richtige Dosierung

Es gibt unzählige Studien, die jeden Tag veröffentlicht werden. Manch Reporter berichtet sogar kristisch darüber, wie er selbst, ohne akademischen Hintergrund, mit wenig Aufwand Studien zur Veröffentlichung gebracht hat. In einer solchen Dokumentation, die ich gesehen habe, hat der Reporter sogar einen Vortrag auf einem Kongress halten dürfen. Dabei war seine Studie, wie in der Dokumentation genau gezeigt wurde, manipuliert und auf ein bestimmtes Ergebnis ausgerichtet. Es macht also Sinn, sich immer mehrere Studien anzusehen. Omega 3 ist ein gutes Beispiel für ganz unterschiedliche Studienergebnisse.

Metastudien

Manche Wissenschaftler erstellen sogenannte Metastudien. Das sind im Prinzip Zusammenfassungen zahlreicher ähnlicher Studien. Der Vorteil dabei ist es, dass die Anzahl der Studienteilnehmer sehr hoch ist. Werden 10 Studien mit 50 Teilnehmern zusammengefasst, dann werden Werte von insgesamt 500 Probanden ausgewertet. Theingi Aung von der Universität Oxford hat im März 2018 10 Studien mit 77.917 Teilnehmer ausgewertet. Dabei ging es um Langzeiteffekte bei der Einnahme von Omega 3 Kapseln. Sein Ergebnis klingt ernüchternd. Er konnte keinerlei Effekte auf die Probanden, die Omega 3 erhalten haben, feststellen. Die jeweiligen Vergleichsgruppen, die statt Omega 3 nur Olivenöl erhalten haben, haben in allen Auswertungen vergleichbar abgeschnitten. Auch wenn die Studien seriös durchgeführt wurden und das Ergebnis der Metastudie eindeutig scheint, gibt es doch noch zumindest zwei Punkte, die beachtet werden müssen.

Omega 3 - Die richtige Dosierung auf thedandy.de
Bevor man über das Ergebnis einer Studie enttäuscht ist, lohnt es sich oft, das Setup genauer anzusehen

Omega 3 Fischöl

Im besten Fall wird Omega 3 Fischöl tatsächlich aus Fischen gewonnen. Produkte, wie dieses Omega 3 Öl geben etwa an, dass das enthaltene Öl aus Sardellen, Sardinen und/oder Makrelen gewonnen wird. Fischöl in dieser natürlichen Form schneidet in zahlreichen Studien sehr gut ab. Es wirkt gegen Entzündungen, senkt den Blutdruck und senkt Blutfettwerte und den Blutzuckerspiegel. Außerdem konnte nachgewiesen werden, dass Omega 3 Fischöl sich positiv bei Depressionen auswirken kann. In den Studien, die Theingi Ahung zu seiner Metastudie zusammengefasst hat, wurden allerdings künstliche Omega 3 Fettsäuren verwendet. Dies ist der erste, von zwei Punkten, den man unbedingt bedenken sollte.

Dosierung

Sieht man sich die Dosierungs Empfehlung bei Omega 3 Öl an, dann wird man feststellen, dass zumindest 3g Omega 3 Öl als tägliche Dosis empfohlen wird. Bei einer solchen Dosierung echten natürlichen Omega 3 Fischöls belegen viele Studien die positiven Wirkungen. In den zugrunde liegenden Studien für die Metastudie aus Oxford lag die Dosierung bei gerade einmal 1g pro Tag. Zusammen mit der Tatsache, dass kein natürliches, aus Fischen hergestelltes Fischöl verwendet wurde ist die zu geringe Dosierung auf jeden Fall eine Erklärung dafür, dass sich keine ähnlich positiven Effekte gezeigt haben, wie in anderen Studien.

Omega 3 - Die richtige Dosierung auf thedandy.de
Ausreichende Dosierung ist der Schlüssel für die Wirksamkeit vom Omega 3 Öl

Studie und Realität

Plazebokontrollierte Doppel-Blind-Studien, wie sie üblicherweise in der Wissenschaft angewendet werden, ergeben normalerweise einen guten Durchschnittswert. Auch wenn die Auswahl der Probanden natürlich auch über den möglichen Ausgang der Studie entscheiden kann, sind die Ergebnisse üblicherweise repräsentativ. Wer also eine geringe Dosierung künstlicher Omega 3 Fettsäuren zu sich nimmt, darf keine positiven Effekte erwarten. Hingegen können Dosierungen von 3g pro Tag und die Verwendung von natürlichem Fischöl viele positive Effekte zeigen. Natürlich spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle, wenn es um die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln geht. Es kann also von Mensch zu Mensch ganz unterschiedliche Effekte haben.

Omega 3 - Die richtige Dosierung auf thedandy.de
Viel Fisch auf dem Speiseplan kann ausreichend Omega 3 Fischöl liefern

persönliche Voraussetzungen

Ob Omega 3 Fischöl einen positiven Effekt auf den eigenen Körper hat, hängt etwa davon ab, wie viel Omega 3 man über die Nahrung zu sich nimmt. Wer sich bereits überwiegend von fettem Fisch ernährt, der wird von einer zusätzlichen Einnahme nicht mehr profitieren. Er nimmt ausreichend Omega 3 Fettsäuren auf und hat keinen Mangel. Wer sich durchschnittlich ernährt, Fisch also eher selten isst, viel Fleisch und vielleicht Fast Food verzehrt, für den kann Omega 3 Öl viele positive Effekte bringen.

Das Mikrobiom – Die Darm Hirn Achse

Liebe geht durch den Magen und wem es nicht gut geht, der spürt das oft auch im Bauchraum. Ein schlechtes Bauchgefühl ist nicht nur ein Bild für einen Gemütszustand und ein Gefühl. Tatsächlich hängen unser Darm und das Gehirn wohl enger zusammen, als das bisher bewusst war. Zahlreiche Wissenschaftler arbeiten an der Erforschung des Mikrobioms und erkunden die Darm Hirn Achse.

Bakterien im Darm

Auf unserer gesamten Körperoberfläche wohnen zahlreiche Bakterien. Besonders stark bevölkert ist unser Darm. Man schätzt, dass etwa eine Billiarde Bakterien in einem menschlichen Darm leben. Das sind stolze 2 Kilogramm an Bakterien. Bis zu 1000 unterschiedliche Bakterienarten leben im Verdauungstrakt. Dabei ist die Zusammensetzung der verschiedenen Bakterien bei jedem Menschen unterschiedlich. Die Darmflora ist individuell und hat auf jeden Fall massive Auswirkungen auf  unser Befinden.

Das Mikrobiom – Die Darm Hirn Achse auf thedandy.de
Darmbakterien spielen eine bedeutende Rolle in unserem Körper

Der Darm

Die Eckdaten unseres Darms sind beeindruckend. Mit etwa 8 Metern ist der Darm nicht nur länger, als man vermuten würde. Die Innenseite ist mit etlichen kleinen Ausstülpungen massiv vergrößert. Die Darmzotten erweitern die Oberfläche auf mehr als 200 m², die konsequent von Bakterien besiedelt sind. Die Bakterien in unserem Darm sind aktuell stark in den Fokus der Forschung geraten. Die Mikrobiom genannte Bakterienpopulation ist nicht nur an unserer Verdauung beteiligt, sondern schützt uns vor Krankheiten und gibt zahlreiche Signale über den Vagusnerv an unser Gehirn. So beeinflussen de Bakterien die Geschwindigkeit der Peristaltik und auch die Durchblutung.

Höchstleistungen

Nicht nur die Ausmaße des Darms sind beeindruckend, sondern auch das Leistungsvermögen. Nicht zuletzt dank des Mikrobioms wird der Nahrungsbrei effizient in die verschiedenen Nährstoffe zerlegt. Über die Lebenszeit kommen etwa 30 Tonnen Nahrung durch den Darm und müssen verdaut werden. Trotzdem ist die Auswirkung des Darms und des Mikrobioms viel tiefgreifender, als lediglich die Versorgung mit Nährstoffen aus der Nahrung.

Darm Hirn Achse

Versuche mit Mäusen sind vielversprechend. Die Darm Hirn Achse, also die Wirkung des Mikrobioms auf das Gehirn, unser Verhalten und unser Befinden sind umfassen. Naheliegend erscheint ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und einer bestimmten Zusammensetzung der Darmflora. Entsprechende Versuche mit Mäusen konnten das bereits belegen. Dass sich aber etwa der Wagemut einer Maus verstärkt, wenn man ihren Darm mit den Bakterien einer wagemutigen Maus infiziert, überrascht. Die Darm Hirn Achse scheint also umfangreicher zu sein, als bisher angenommen.

Das Mikrobiom – Die Darm Hirn Achse auf thedandy.de

Sterile Umgebung

Forscher haben Mäuse auch in einer sterilen Umgebung aufgezogen. Die Ansiedlung von Bakterien im Darm der Mäuse wurde damit unterbunden. Das Ergebnis: Die Mäuse waren unerschrocken und zeigten keine Angst. Dabei ist Angst eine wichtige Eigenschaft einer Maus. Es gibt zahlreiche Fressfeinde und eine Maus, die nicht beim geringsten Anzeichen von Gefahr flieht wird nicht sehr alt. Es sieht also so aus, als ob das Mikrobiom uns über die Darm Hirn Achse zu dem macht, was wir sind. Zumindest bei Mäusen gibt es starke Hinweise auf diese Tatsache.

Mikroorganismen und ihre Auswirkungen

Unsere winzigen Mitbewohner sind also in der Lage uns und unser Verhalten zu beeinflussen. Sieht man sich verschiedene Erkrankungen an, die von Viren und Bakterien verursacht werden, dann stellt man fest, dass es viele Krankheitserreger gibt, die unser Wesen verändern. Prominenter Vertreter ist die Tollwut. Aggressives Veralten gehört genauso zum Krankheitsbild, wie Angst vor Wasser.

Die Forscher haben auch Darmbakterien von Menschen mit Angststörungen an Mäuse übertragen und konnten ängstliches Verhalten bei den Mäusen beobachten. Die Darm Hirn Achse scheint also zumindest eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von psychischen Erkrankungen, wie etwa Depressionen zu spielen.

Antibiotika vermeiden

Auch wenn man die Zusammenhänge zwischen der Darmflora, also den Mikrobiom und unserem Wohlbefinden noch nicht vollständig erforscht und noch lange nicht verstanden hat, gibt es aber klare Hinweise auf einen Zusammenhang. Die Darm Hirn Achse ist offensichtlich eine wichtige Verbindung in unserem Körper und das Mikrobiom in seiner einzigartigen Zusammenstellung wichtig für uns. Ein Breitbandantibiotikum, wie es heute oft sehr leichtfertig verschrieben und eingenommen wird, ist also ein tiefer Eingriff in unseren Körper. Das Mikrobiom im Darm wird größtenteils zerstört und die Kommunikation über die Darm Hirn Achse damit gestört.

Unser Mikrobiom

Die Forschung legt nahe sich um die Bakterien in unserem Darm zu kümmern. Auch Erfahrungen, etwa mit dem Reizdarmsyndrom liefern klare Hinweise. Aber nicht nur die Forschungsergebnisse, sondern auch die Fakten über unser Mikrobiom sind Hinweise darauf, dass die Bakterien in uns eine große Rolle spielen. 10 Mal so viele Zellen, wie in unserem eigenen Körper und 150 Mal so viele Gene stellen die Bakterien in unserem Mikrobiom. Die Darm Hirn Achse und ihre Wirkung auf unseren Körper ist unbestritten. Die Forschung wird in den nächsten Jahren neue Erkenntnisse dazu liefern und bestimmt wird es in Zukunft möglich sein die Darmflora und damit auch unser Gehirn über die Darm Hirn Achse zu beeinflussen. Ein neuer Ansatz unseren Körper ganzheitlich zu behandeln und zu heilen.

Jiaogulan – Chinesischer Jungbrunnen

Schon seit jeher ist die Menschheit auf der Suche nach dem Jungbrunnen. Eine Quelle, die ewige Jugend verleihen soll. Alles, was unser Leben verlängert und den Tod abwehrt ist für uns Menschen von hohem Interesse. Leider gibt es aber diesen Jungbrunnen, das magische Wasser nicht, das verjüngt, wenn man es trinkt. Jiaogulan, eine chinesische Pflanze auf der Provinz Guizhou kommt den Eigenschaften des Jungbrunnens aber nahe.

100 Jährige

In der chinesischer Provinz lebt eine hohe Anzahl Menschen, die 100, oder mehr Jahre alt sind. Begünstigt wird dieses Hohe Alter durch einen Tee, den man in Guizhou aus der Pflanze Jiaogulan herstellt. Die Blätter und Triebe werden aufgegossen und getrunken. Die Erklärung dafür sind die enthaltenen Saponine. Den Saponinen wird eine ganze Reihe von positiven Eigenschaften zugeschrieben. Sie wirken unter anderem entzündungshemmend, und hormonstimulierend, begünstigt also den menschlichen Stoffwechsel. Auch Cholesterin wird von den Sponinen gebunden.

Jiaogulan - Chinesischer Jungbrunnen auf thedandy.de

Chinesische Weisheiten

Es gibt viel, was man von China lernen kann. Unter dem Überbegriff TCM – der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es Heilpraktiken und Wissen über Zusammenhänge im Körper, die wir nicht kennen. Ein wichtiger Teil in der traditionellen chinesischen Medizin hängt mit der Aufnahme von Lebensmitteln zusammen. In der Diätik kommen verschiedene Lebensmittel zum Einsatz, die wie Arzneimittel für verschiedene Zwecke verwendet werden. Die Anwendung von Jiaogulan fällt ebenfalls in diesen Bereich. Die enthaltenen Saponine unterstützen den Körper und verbessern das allgemeinbefinden.

Lernen von China

Wie in vielen Bereichen der TCM kann man auch hier von der jahrtausendealten Tradition profitieren. Im Fall von Jiaogulan ist das auch in unseren Breiten mit wenig Aufwand möglich. Die Pflanze gedeiht auch bei uns hervorragend und kann für die Zubereitung von Tees genutzt werden. In einer Ecke im eigenen Garten kann man ein Stück China unsere Breiten holen und die positiven Eigenschaften des Jiaogulan-Tees auch bei uns nützen. Auch wenn man nicht 100 Jahre alt werden möchte ist der Jiaogulan auf jeden Fall eine Wohltat für den Körper.

 

Wenn nur noch Sexpillen helfen

Früher oder später trifft es jeden zweiten von uns. Wir Männer haben, je älter wir werden, eine ständig steigende Wahrscheinlichkeit für eine Erektionsstörung. Die Männlichkeit, auf die wir uns Jahrzehnte verlassen konnten und die uns höchstens einmal zur falschen Zeit überrascht hat, ist Geschichte. Man müht sich und versucht wieder zu alter Form aufzulaufen. Auf dem Weg dorthin gibt es auch die Option Sexpillen. Eine einfache und unproblematische Lösung.

Statistik und Alter

Die deutsche Bevölkerung wird immer älter. Bis zu 40% unserer Gesellschaft wird in 25 Jahren älter als 60 Jahre sein. Ein guter Grund darüber nachzudenken, was das Alter mit sich bringt. Was braucht man selbst später einmal und wie geht man mit Anforderungen der eigenen Eltern um? Auch die letzte Gerneration wird uns statistisch noch lange erhalten bleiben und ein Alter von 80, oder mehr Jahren erreichen. Unser Leben und unsere Gesellschaft sind im Wandel. Die Entwicklung ist klar. Männer und Frauen leben immer länger und der Lebensabend wird zu einem sehr sehr umfangreichen Lebensabschnitt.

Sex im Alter

Naheliegend ist es natürlich auch, sich über die eigene Sexualität Gedanken zu machen. Zweifellos wird man ruhiger und genügsamer. Der jugendliche Ungestüm und das ständige Verlangen reduzieren sich und die Triebe treten zunehmend in den Hintergrund. Man lebt bewußter und zielgerichtet. Trotzdem wird Sexualität auch im Alter ein Teil des Lebens sein. Die Art wird sich verändern, der Stellenwert aber nicht. Auch im hohen Alter werden wir unsere Beziehung zueinander mit Sex besiegeln. Dass das für ältere Männer aber zu einem Problem werden kann ist spätestens seit den späten 1990er Jahren bekannt. Sildenafil nennt sich der Wirkstoff der medienwirksam in kleinen Sexpillen dargereicht wird. Eine Lösung für Erektionsprobleme von Männern.

Sexpillen

Sexpillen, wie Kamagra enthalten den Wirkstoff Sildenafil. Sildenafil wirkt auf die Blutgefäße und entspannt die Muskulatur in den Gefäßen. Damit weiten sich die Blutgefäße im Penis und Blut kann sehr leicht in die Schwellkörper fließen. Wo ohne Kamagra kaum eine Regung feststellbar war ist eine deutliche Reaktion ersichtlich und der Penis ist wieder voll einsatzfähig. Der Zustand bleibt ausreichend lange erhalten und ermöglicht uneingeschränkten Sex mit der Partnerin, oder dem Partner. Ein Gewinn an Lebensqualität für alle Beteiligten.

Lebensqualität

Der Sex und die Liebe sind wichtige Bestandteile des Lebens. Wir streben lange nach dem richtigen Partner und wollen ihn auch regelmäßig verwöhnen. Die gemeinsame Zeit ist wichtig für die Psyche der Partner, schafft aber auch eine intensive Bindung durch das gemeinsame Erlebnis. Sex verliert auch im Alter nicht an Bedeutung, auch wenn die Frequenz meist sinkt. Selbst wenn man im hohen Alter eine neue Liebe trifft können Sexpillen direkt dabei unterstützen eine gesunde Sexualität auszuleben. Verlust der Männlichkeit ist für einen Mann, auch wenn er schon alt ist, immer ein Problem. Sexpillen können hier leicht Abhilfe schaffen und unbürokratisch und schnell für Besserung sorgen.

Warum sollte ich eine Hypnoseausbildung machen?

Fundierte Hypnose Ausbildung

Eine fundierte Hypnose Ausbildung ist der Grundstein für eine Weiterbildung. Wichtig ist dabei, dass die Ausbildung in einer guten und anerkannten Hypnosepraxis stattfindet. Die passende Hypnosepraxis wird schnell und einfach über das Internet gefunden. Der Bereich der Hypnose ist für viele eine faszinierende Angelegenheit. Immer mehr Menschen setzten auf diese Kraft und bekämpfen ihre Probleme. Auch Ärzte machen eine Hypnose Ausbildung und bieten ihr Wissen berufsbegleitend an und therapieren ihre Patienten. Eine Hypnosepraxis im eigentlichen Sinne werden sie selten führen.

Schmerz und Suchttherapie

Viele Menschen, die in einer Hypnosepraxis eine Hypnose Ausbildung machen, wollen anderen Menschen dabei helfen, ihre Probleme in den Griff zu bekommen. Zum Beispiel Rauchentwöhnung und Abnehmen, diese beiden Themengebiete gehören zu den am häufigsten nachgefragten Therapiearten. In der Hypnose Ausbildung werden diese Themen angeschnitten und können dann in zusätzlichen Kursen in der Hypnosepraxis vertieft werden. Heilpraktiker erweitern gerne ihr Angebot und machen eine Hypnose Ausbildung, spezialisieren sich aber häufig auf ein Themengebiet. Auch Hypnose in der Schmerztherapie wird in der Hypnosepraxis angeboten. Oft sind es hier chronisch kranke Patienten die Hilfe benötigen und sich durch das Gebiet Hypnose eine Schmerzlinderung erhoffen.

Auswahl der Hypnosepraxis

Die Auswahl der richtigen Praxis ist in der Hypnose Ausbildung von großer Bedeutung. Schließlich wird diese Weiterbildung oft als zweites Standbein benutzt und Heilpraktiker oder Mediziner wollen ihren Patienten eine alternative Behandlung anbieten. Ind der Hypnose Ausbildung werden die Grundkenntnisse vermittelt. In gesonderten, speziellen Kursen in der Hypnosepraxis, lernen die Schüler dann wie sie hier vorzugehen haben. Oft wird sich in der Hypnose Ausbildung nur auf ein oder zwei Themengebiete spezialisiert. Diese werden dann aber in der Hypnosepraxis sehr intensiv gelehrt und vertieft. In der späteren Anwendung spielt natürlich auch die Erfahrung des Hypnotiseurs eine Rolle, auch müssen sich Patienten auf eine Hypnose einlassen und ihrem Gegenüber vertrauen, sonst sind die Erfolgschancen eher gering.

Die Wichtigkeit der Endoskope

 

Endoskope bringt man in erster Linie mit der Medizin in Verbindung. Zu oft hat man davon schon gehört oder auch in dem einen oder anderen Bericht im Fernsehen davon gesehen. Zahlreiche Eingriffe sind heute ohne die Endoskope nicht mehr möglich, denn sie erlauben es, dass man vor allem Operationen im Bauchinneren nicht mehr mit einem großen offenen Schnitt machen muss. Sicherlich ist das nicht bei allen Eingriffen möglich, aber bei kleineren allemal und der Patient muss nicht mit einer unansehnlichen Narbe durchs Leben gehen. Was viele nicht wissen, ist, dass man Endoskope auch in der Technik einsetzt.

 

Das verlängerte Auge, wie man so schön sagen kann, wird dahin geführt, wo man sonst keinen Zugang mehr hat, aber dennoch sehen muss, was los ist. Beispielsweise nach einer Schweißarbeit. Nähte, welche man nur noch von außen sieht, müssen aber auch von innen begutachtet werden und nicht immer ist das Röntgen möglich. Daher ist der Nutzen der Endoskope nicht abzustreiten. Aber auch diese Geräte können defekt gehen. Hier kann man das Endoskop zur Reparatur einschicken. Fachkundige Unternehmen werden die Reparatur am Endoskop schnellst möglich vornehmen. Alles, was man dazu tun muss, ist das gute Stück einzuschicken, um es dann wieder in einem funktionstüchtigen Zustand zurückzuerhalten.

Die Grundlage für eine ausgeglichene Gesundheit

Wer sich nicht wohlfühlt, an unregelmäßigen Stuhlgang leidet und ein ständiges Völlegefühl hat, der sollte sich einmal mit dem Gedanken auseinandersetzten, dass sich die Darmflora schlicht weg nicht mehr im Gleichgewicht befindet. Dass dieses empfindliche Gleichgewicht geschützt und unterstützt werden muss, wussten schon die Chinesen von vor Hunderten von Jahren. Spätestens seit der Markteinführung der Activia Drinks ist dieses Wissen auch zu uns vorgedrungen. Täglich den Darm bei seiner wichtigen Arbeit mit dem Zuführen kleiner Bakterienkulturen unterstützen ist im Grunde nicht schwer.

Ist die Darmflora jedoch einmal richtig aus dem Gleichgewicht geraten, müssen noch weitere Maßnahmen den Darm reinigen und sanieren. Die Darmsanierung kann man mit den Produkten von Regenbogenkreis.de unterstützen. Die Seite bietet nicht nur eine erlesene und ausgewogene Auswahl an hochwertigen und exklusiven Kräutern an, die zu einer außergewöhnlichen Komposition zusammengestellt worden sind. Zudem kann man hier umfangreiche Informationen zu der Thematik Darmreinigung und auch Darmsanierung erhalten. Wer sich im Rahmen einer Kur oder auch einer Diät dazu entschließt das Ganze mit einer Darmreinigung zu kombinieren, der befreit seinen Darm nicht nur von schädlichen Keimen und unerwünschten Bakterien, sondern unterstützt ihn beim Aufbau einer neuen und gesunden Flora.

Die Bravo klärt auf

Jeder kennt sie, die Zeitschrift Bravo für Teenies. Aktuelle Startrends, Fashion, Unterhaltung und vor allem das Thema Verhütung und Sexualität werden in diesem Heft angesprochen.

Verhütung für Frauen ist äußerst wichtig, nur wissen viele junge Mädchen nicht, wen sie fragen sollen oder an wen sie sich wenden können.
Die Eltern zu fragen, stellt sich oft als problematisch heraus und auch die eigene Hemmschwelle ist ein Hindernis. Wer spricht schon gerne mit den Eltern über Sexualität.

Verhütung für Frauen ab welchem Alter?
Verhütung spielt bei vielen jungen Mädchen schon sehr früh eine Rolle, man sollte auf die Art des Kindes achten. Ist es sehr offen für Neues oder eher verschlossen. Es sollte aber unbedingt über Verhütung gesprochen werden. am besten ab der ersten Periode.

Nicht nur für die Jugendlichen ist es ein Problem, sich den Eltern anzuvertrauen, auch die Eltern wissen nicht wie sie an ihre Kinder rankommen sollen. Ein Schritt in die richtige Richtung wäre ein Bravo Abo.

So drängen Sie Ihrem Kind keine Elterngespräche auf, wissen aber dennoch das diese Zeitung auf alle wichtigen Themen eingeht. Verhütung für Frauen und Männer, Vorsichtsmaßnamen, Leserfragen von Gleichaltrigen u. s. w.
Der altbekannte Dr. Sommer, erklärt auf verständliche Art und Weise, wie man als junger Mensch mit Sexualität umgeht und wie man sich schützen kann. Er erklärt alles rund um das Thema älter werden und beantwortet zuverlässig die gestellten Leserfragen der Teenies. Dr. Sommer weiß, welche Fragen besonders interessant für die Leser sind, denn aus Erfahrung kennt er die gängigsten Fragen, die die Jugend quälen.

Ein Bravo Abo ist die optimale Zeitung für junge Menschen.

Um festzustellen ob Ihr Kind auch Interesse an dieser Zeitschrift zeigt, lassen sie sie einfach mal auf dem Wohnzimmertisch liegen und warten Sie bis Ihr Kind sie entdeckt.
Sie wissen nicht wo diese Zeitung herkommt aber das Kind darf sie natürlich gerne mitnehmen. Tut es das, dann kann man getrost ein Bravo Abo bestellen.

Keine Zeitschrift ist bei Jugendlichen so bekannt wie die Bravo.

« Ältere Beiträge