Kategorie: Sport

Die FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2018

Alle Jahre wieder könnte man meinen. Tatsächlich finden die großen Turniere der FIFA nur alle 2 Jahre statt. Oft genug finden manche Menschen, denen Fußball nicht so wichtig ist. Viel zu selten, denkt sich manch eingefleischter Fan. Heuer ist es wieder soweit und die FIFA Fußball Weltmeiserschaft 2018 findet statt.

Die Gruppen

Der Modus der WM ist genauso, wie bei der EM. Wie der Name schon sagt spielen bei der Weltmeisterschaft alle Kontinente, bzw. die besten Fußballmannschaften der Kontinente gegeneinander. Bei der EM sind es lediglich die europäischen Länder, die teilnehmen. In 8 Gruppen, die mit Buchstaben von A bis H bezeichnet werden, treten 32 Mannschaften gegeneinander an.

Konkret sind das folgende Mannschaften:

Gruppe A: Russland, Saudi-Arabien, Ägypten und Urugay

Gruppe B: Portugal, Spanien, Marokko und der Iran

Gruppe C: Frankreich, Australien, Peru und Dänemark

Gruppe D: Argentinien, Island, Kroatien und Nigeria

Gruppe E: Brasilien, Schweiz Costa Rica und Serbien

Gruppe F: Deutschland, Mexiko, Schweden und Südkorea

Gruppe G: Belgien, Panama, Tunesien und England

Gruppe H: Polen, Senegal, Kolumbien und Japan

Die FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2018 auf thedandy.de
Die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland

Die Gruppenphase

Die WM startet mit er Gruppenphase. Dabei spielen in den 8 Gruppen jeweils die 4 Mannschaften gegeneinander. Die Punkte, die sie für Siege und Unentschieden erhalten, sowie das Torverhältnis zählt letztendlich für die Reihung innerhalb der Gruppe. Der erste und zweite jeder Gruppe spielt im Achtelfinale weiter. Zumindest 3 Spiele absolviert also jede Mannschaft, die an der FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2018 teilnimmt. Die Gruppenphase startet am 14.06. mit dem Eröffnungsspiel und endet am 28.06..

Die Achtelfinale

In den Achtelfinalspielen treten jeweils der Erste gegen den Zweitplatzierten einer anderen Gruppe an. Also etwa der Zweitplatzierte der Gruppe D gegen den Sieger aus Gruppe C. Hier hat jede Mannschaft nur eine Mannschaft. Es gibt ab dieser Runde auch Verlängerungen und Elfmeterschießen. Aus jedem Spiel muss ein eindeutiger Sieger hervorgehen. Dieser Sieger kommt eine Runde weiter. Der Verlierer scheidet aus.

Das Viertelfinale

Aus den acht Achtelfinalspielen gehen 8 siegreiche Mannschaften hervor, die in 4 Spielen wieder gegeneinander antreten. Die 4 Spiele im Viertelfinale werden ebenfalls verlängert und enden in einem Elfmeterschießen, wenn es nach der Verlängerung keinen Gewinner gibt. Auch hier scheiden die Verlierer aus. Die Sieger kommen einen Runde weiter.

Das Halbfinale

Nur noch 4 Mannschaften gelangen ins Halbfinale. In zwei Spielen werden die beiden Mannschaften ermittelt, die im Finale um den Weltmeistertitel antreten. Die Verlierer der Halbfinale spielen im kleinen Finale um den dritten Platz. Die Gewinner spielen im Finale der FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2018.

Das Finale

Am 15.07.2018 spielen die beiden Gewinner des Halbfinale in Moskau um dem Titel. Es erwartet uns also ein Fußballfest, das uns mehr als 1 Monat fast täglich hochkarätige Spiele bringt. Halten wir der Deutschen Nationalmannschaft de Daumen und hoffen gemeinsam, dass wir sie am 15. Juli siegen sehen.

Boxtraining zu Hause

Man kennt Boxen oft nur als Schlägerei im Ring. Zwei große Kerle schlagen sich dabei gegenseitig und am Ende gewinnt dann einer der beiden. Dabei ist Boxen soviel mehr, als der eigentliche Kampf im Ring. Es geht um Strategie, Technik und um Ausdauer. Boxtraining ist sehr hart und als Laie kann man von den Methoden der Boxprofis profitieren und Box Training auch zu Hause als Fitnesstraining anwenden.

Ausdauertraining zu Hause

Wer trainiert, der kennt zwei Ansätze, bzw. Trainingsziele. Auf der einen Seite gibt es Kraftübungen. Trainingsreize, die den Muskel fordern und die Muskelkraft bis in den Grenzbereich ausreizt. Auf der anderen Seite gibt es Ausdauertraining. Übungen, die mit niedriger Intensität über einen längeren Zeitraum ausgeführt werden. Lockeres Laufen, oder Radfahren gehören zu diesen Übungen und gewöhnen den Körper an eine lange Belastung. Wer Ausdauer trainiert hält bei Wettkämpfen länger durch. Das Boxtraining ist beides, aber in erster Linie ein Ausdauertraining.

Boxen daheim

Boxen ist eine Sportart, die man im Boxkampf schlecht alleine ausführen kann. Der Nachteil ist auch, dass die Verletzungsgefahr relativ hoch ist. Es ist nicht jedermanns Sache, sich vom Gegner schlagen zu lassen. Das Boxtraining kann allerdings alleine gemacht werden. Anders als im Kampf kann man alleine arbeiten und Fitness und Körperkraft steigern.

Der Boxsack

Der Boxsack, oder auch Sandsack ist ein Leder, oder Kunstoffzylinder, der hart und schwer ist. Etwa das halbe Gewicht des Trainierenden soll der Boxsack auf die Wage bringen, damit er beim Boxtraining nicht zu sehr schwingt,. Die Montage daheim ist relativ einfach. Man braucht einen stabilen Haken in der Decke und hängt den Boxsack mit einer Kette an den Haken. Neben der einfachen Montage hat der Boxsack auch den Vorteil, dass er ein relativ kompaktes Fitnessgerät ist. Er lässt sich leicht abnehmen und braucht wenig Platz. Bei der Anschaffung gilt es Einiges zu beachten .Ich habe habe auf boxsack247.de, einer umfangreichen Website über Boxsäcke viele Informationen dazu gefunden.

Das Boxtraining

Hängt der Boxsack einmal an der Decke, dann kann man mit dem Boxtraining beginnen. Es empfiehlt sich Boxhandschuhe zu tragen um durch die Dämpfung der Schläge die Gelenke, aber auch die Fäuste zu schonen. Die Grundstellung vor dem Boxsack ist sehr einfach. Jeder Mensch hat eine Schlaghand. Die Hand mit der man instinktiv zuschlagen würde, wenn man vor dem Boxsack steht. Meist ist es die bevorzugte Hand, als rechts bei Rechtshändern und links bei Linkshändern.

Die Grundstellung

Der einfachste und gleichzeitig effektivste Schlag ist die Gerade. Die Faust trifft auf den Sandsack, wenn der Arm fast vollständig gestreckt ist und trifft ihn etwa auf Augenhöhe. Ist die rechte Hand die Schlaghand, dann steht man beim Boxtraining mit dem linken Fuß näher am Boxsack. Der rechte Fuß steht etwas dahinter und ist etwa 45° nach außen gedreht. Wird der Schlag ausgeführt ist es wichtig, den Ellbogen nicht zu überstrecken. Ideal ist, wenn der Arm nicht vollständig durchgestreckt ist, wenn die Faust den Boxsack trifft.

Abwechslungsreiches Training

Das Boxtraining ist technisch relativ leicht zu lernen. Durch die Kombination aus Geraden und Haken, bei denen der Arm etwa 90° gebeugt ist und seitlich auf den Boxsack schlägt kann man das Training sehr abwechslungsreich gestalten. Fast spielerisch verbrennt man reichlich Kalorien und kaum ein Ausdauertraining ist so unterhaltsam, wie Boxtraining.

Als Sportler rauchen

Sport und Rauchen – Geht das zusammen?

Ein Sportler sollte nicht rauchen, aber ein Raucher sollte Sport machen. Diese etwas verkürzte Aussage legt nahe, dass es durchaus Sportler gibt, die regelmäßig rauchen. Das ist sicher nicht ideal, aber im Freizeitsport auch kein Drama. Sobald aber sportliche Ambitionen entstehen, wird das Rauchen zu einem Problem. Dann registriert der Sportler plötzlich, dass er durch das Rauchen seine Grenzen nicht austesten kann. Bevor die eigentlichen körperlichen Grenzen kommen, setzen die Folgen des Rauchens bereits einen Bremspunkt. Deswegen versuchen ambitionierte Sportler, mit dem Rauchen aufzuhören. Doch was ist, wenn das nicht klappt?

Die Grenzen der Nikotinsucht ausloten

Jeder Raucher weiß, dass es nicht leicht ist, auf Zigaretten zu verzichten. Es gibt zwar viele, die irgendwann erfolgreich und dauerhaft den Kampf gegen die Nikotinsucht gewinnen, aber das schaffen eben nicht alle. Ein Sportler hat meist einen stark ausgeprägten Willen und dennoch kann es sein, dass die Sucht stärker ist. Das ist ein großes Problem, mit dem sich leider viel zu viele Raucher auseinandersetzen müssen. Doch für jedes Problem gibt es eine kreative Lösung. Wenn ein Sport treibender Raucher partout nicht mit seiner Sucht fertig wird, dann muss er die Sucht zumindest vorübergehend akzeptieren.

Das Akzeptieren der Nikotinsucht

Wenn die Nikotinsucht so dermaßen stark ausgeprägt ist, dass jeder Kampf gegen sie aussichtslos erscheint, ist es manchmal besser, den Kampf für eine Weile einzustellen. Mit der E Zigarette gibt es ein Produkt auf dem Markt, das zwar nicht speziell für rauchende Sportler erfunden worden ist, aber dennoch sehr nützlich sein. Die E-Zigarette beschränkt sich auf Nikotin und belastet deswegen den menschlichen Körper bei weitem nicht so stark wie eine mit Tabak ausgestattete Zigarette. Der Sportler registriert dies schnell, denn seine Leistungen werden nach dem Umstieg besser. Für Sportler ist die E-Zigarette oft auch eine gute Hilfe, um letztendlich mit dem Nikotinkonsum aufzuhören.

Creatin der hauseigene Muskelaufbau

Wer hat noch nie davon geträumt, seinen Körper zu verändern und somit zu erreichen, dass man sich wohl fühlt und sowohl vom eigenen Geschlecht als auch von den Mitgliedern des anderen Geschlechts betrachtet und vielleicht sogar etwas beneidet zu werden. Creatin ist ein sinnvolles Nahrungsergänzungsmittel, das den Muskelaufbau beschleunigt und vorantreibt. Zu bekommen ist Creating bei Muskelaufbau-Ernaehrung.com als Beispiel. Es ist jedoch wichtig, dass man dafür auch etwas Sport macht. Ob man dabei zuhause tätig wird oder aber ein Fitnessstudio aufsucht, ist und bleibt jedem selbst überlassen. Wichtig ist jedoch, dass es ohne Fleiß keinen Preis gibt. Darum bringt es nicht den gewünschten Erfolg, wenn man das Creatin zu sich nimmt, sich aber sonst nicht körperlich betätigt.

Creatin ist als Nahrungsergänzungsmittel vor allem deshalb interessant, weil es im Skelettmuskel des Körpers vorkommt. Somit kann man also die Wirkung des körpereigenen Creatins unterstützen und somit dafür sorgen, dass die Muskeln mehr Energie zugeführt bekommen und auf diese Weise schneller wachsen. Häufig liest man ja davon, dass Nahrungsergänzungsmitteln keine Wirkung nachgewiesen werden kann. Bei Creatin ist es anders. Dessen Wirkung IST nachgewiesen, weshalb sich Creatin in der Sport- und Fitnessszene einer wachsenden Beliebtheit erfreut. Dabei setzt die Wirkung des Mittels ein, indem die Muskeln mit mehr Sauerstoff versorgt werden.

Sportbekleidung für Motorad und Tischtennis

Sportkleidung zu finden ist oftmals aufwendig. Diese müssen immer in Fachgeschäften  bezogen werden und gerade für Menschen die in kleineren Ortschaften wohnen, ist dies nicht so einfach und mit viel Aufwand verbunden. Gerade beim Tischtennis ist die Markenverbreitung doch recht gering und somit wirklich nur in Fachgeschäften zu finden. Abhilfe bieten hier Online-Shops und Fachportale wie Tischtennis – wo der geneigte Sportler wirklich alle Infos findet die er oder sie braucht. Auch im Bereich Motorsport Bekleidung war es nie einfacher zu guter, qualitativer Kleidung zu absoluten Superpreisen im Netz zu finden. Obiger Link ist hierbei eine super Ressource für alle Biker die nicht nur gut aussehen wollen, sondern sich auch sicherer Kleidung bedienen möchten.

Muckis aus der Muckibude?

Was sagen die Ladies denn zu Muckis aus der Muckibude? Ich meine der echte Dandy sollte doch einen muskulösen Körper von echter Arbeit mit sich bringen und nicht einen Körper, welcher durch Muskelaufbau getuned wurde. Menschen die einen Vergleich Strom vornehmen, sind auch häufig in Muckibuden zu finden. Ich finde erst einmal das es wichtig ist sich Gedanken zu machen ob man über Fitness Muskelaufbau betreiben möchte, oder einfach durch echte harte Arbeit, so wie echte Männer eben Muskelkraft gewinnen. Ebenso finde ich es leicht ersichtlich wer seinen Körper aus Fitnessbuden hat und wer ihn sich wirklich erarbeitet hat. Stimmt mit ab und zeigt mir eure Meinung!

For real Dandies: BSN No-Xplode

Um bei Ladies zu punkten, gehört es sozusagen zu den Mindestvoraussetzungen einen vorzeigbaren Body vorweisen zu können, weshalb auch ich mich genötigt sah mit dem Pumpen anzufangen. Ich merkte aber schnell das der gewünschte Erfolg so seine Zeit zu brauchen schien. Ich bin ein ungeduldiger Mensch und wollte schnelle Ergebnisse sehen. Ich kam dahinter das es auch mit der Stickstoffzufuhr des Körpers zusammenhängt und fragte in BodyBuilder-Foren nach Geheimtipps. Mir wurde BSN NO-Explode empfohlen, als Mittel welches ich sicher und leicht anwenden konnte. Im verlinkten Shop gibt es momentan sogar 1025 – wesentlich mehr als in den normalen Packungen zum gleichen Preis. Ich nehm die Dinger jetzt seit zwei Wochen und muss sagen, das ich gute Ergebnisse erziele. -> Empfehlung.

BSN NO-Explode

BSN NO-Explode