Kategorie: Travelling

Waffenpflicht in Amerika

Es vergeht kein Jahr, in dem es nicht etliche Meldungen über Amokläufe in Amerika gibt. Besonders nahe geht es uns dann, wenn in Schulen unschuldige Kinder und Lehrer getötet werden. Meist stecken einzelne Waffenfanatiker dahinter, die durch Computerspiele abgestumpft sind und dank des einfachen Zugangs zu Waffen ohne großen Aufwand zu automatischen Schusswaffen kommen. Die Waffengesetze werden in den USA von einer mächtigen Lobby geschützt. Neben der NRA, der National Rifle Association of America, gibt es auch in der Bevölkerung zahlreiche Befürworter. Manche Gemeinden sind sogar so weit gegangen, den Besitz von Waffen per Gesetz vorzuschreiben.

Protest gegen Waffenverbot

Das Besitzen und Tragen von Waffen ist in den USA ein Teil der Identität. Viele Befürworter sind der Ansicht, dass es sich um persönliche Rechte handelt, die durch ein Waffenverbot eingeschränkt werden würde. Allerdings ist das nicht bei allen Amerikanern so. Vereinzelt gibt es auch Gemeinden, in denen Waffen verboten sind. Das wiederum sorgt bei den Befürwortern der liberalen Waffengesetze für Unmut. Unmut, der sich in manchen Fällen auch als Protest äußert. Einen sehr radikalen Ansatz für ihren Protest haben die Verantwortlichen in der City of Kennesaw im US Bundesstaat Georgia gefunden. Als Reaktion auf Waffenverbote in verschiedenen Gemeinden haben sie kurzerhand eine Waffenpflicht beschlossen.

Waffenpflicht in Amerika auf thedandy.de
Wer auch immer der Haushaltsvorstand in Kennesaw ist – Er, oder sie müssen per Gesetz bewaffnet sein

Waffenpflicht in Amerika

Kennesaw ist damit mittlerweile nicht mehr alleine, es war aber die erste Kommune, die sich für diesen Schritt entschieden hat. Im Code ofd Ordniances für Kennesaw heißt es im Kapitel 34 Sektion 21:

Sec. 34-21. – Heads of households to maintain firearms.
(a)  In order to provide for the emergency management of the city, and further in order to provide for and protect the safety, security and general welfare of the city and its inhabitants, every head of household residing in the city limits is required to maintain a firearm, together with ammunition therefore.
(b)  Exempt from the effect of this section are those heads of households who suffer a physical or mental disability which would prohibit them from using such a firearm. Further exempt from the effect of this section are those heads of households who are paupers or who conscientiously oppose maintaining firearms as a result of beliefs or religious doctrine, or persons convicted of a felony.

(Ord. No. 2009-03, Exh. A, 2-16-09)

Solange der Haushaltsvorstand keine physischen, oder psychischen Probleme hat, die den Gebrauch einer Waffe verhindern, oder religiöse Überzeugungen dagegen sprechen, muss er eine Waffe und passende Munition besitzen. Begründet wird das Gesetz mit Notfällen der Stadt und um Sicherheit und das Wohl der Bürger zu gewährleisten. Ein offenes Tragen der Waffe ist dazu nicht erforderlich. Es reicht aus, wenn in jedem Haushalt eine Waffe vorhanden ist.

Waffenkauf

Für uns ist es völlig normal, dass der Besitz von Waffen nur dann möglich ist, wenn der Waffenträger geeignet ist und einen Grund dafür hat. Der Waffenbesitz wird außerdem registriert, damit man immer nachvollziehen kann, welche Waffen im Umlauf sind. Eine Waffenbesitzkarte wird nur dann ausgestellt, wenn der Antragsteller die Notwendigkeit nachweisen kann. So können etwa Jäger, oder Sportschützen eine Waffenbesitzkarte beantragen. In vielen Ländern gibt es auch eine Wartezeit, bevor man eine Waffe tatsächlich erhält. Dass die Waffe erst nach 3, oder 4 Wochen ausgehändigt wird, soll Affekthandlungen ausschließen. Auch die Art und Menge an Waffen ist üblicherweise limitiert. Anders sieht es in Amerika aus. Mal eben in den Supermarkt gegangen, die passende Maschinenpistole ausgewählt und bezahlt und schon ist man stolzer Waffenbesitzer.

Waffenpflicht in Amerika auf thedandy.de
Auch automatische Waffen sind kein Problem für die amerikanischen Waffengesetze

Vernunft

Trotz der Waffenpflicht in Amerika, bzw. in vielen Städten, ist es etwa auch in Kennesaw verboten eine Waffe in der Stadt abzufeuern. Schießübungen und Schüsse in die Luft stehen also trotzdem alle Haushalte eine Waffe haben, nicht auf der Tagesordnung. Auch wird das Gesetz nicht kontrolliert. Es hat tatsächlich eher Symbolcharakter und war und ist dazu gedacht, klar zum Ausdruck zu bringen, dass ein Waffenverbot für die Bürger von Kennesaw keine Option ist. Die Kriminalstatistik gibt diesem Konzept recht. Ein einziger Amoklauf mit 3 Opfern ist, für US Amerikanische Verhältnisse, nichts Besonderes.

Medizinisch Psychologische Untersuchung MPU – Fragen und Antworten

Die Straßenverkehrsordnung teilt sich in 3 Teilbereiche. Der 3. Teil umfasst Bußgeld- und Durchführungsbestimmungen. Teil 2 setzt sich mit Zeichen und Verkehrseinrichtungen auseinander. Der erste Teil beinhaltet die allgemeinen Verkehrsregeln. Der erste Paragraph im ersten Teil der Straßenverkehrsordnung schreibt zwei Grundregeln fest, die für jeden Verkehrsteilnehmer gelten. Punkt 1 legt fest, dass die Teilnahme am Straßenverkehr ständige Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme erfordert. Punkt 2 verpflichtet die Teilnehmer am Straßenverkehr dazu, sich so zu verhalten, dass niemand anderen gefährdet, gestört, oder belästigt wird. Die gute Nachricht für alle Verkehrsteilnehmer lauetet also, dass man darauf vertrauen kann, dass alle anderen sich rücksichtsvoll verhalten und niemanden gefährden. Wer die Regeln der Straßenverkehrsordnung bricht, für den sieht das Strafgesetzbuch verschiedene Strafen vor. So kann ein befristetes Fahrverbot verhängt und in besonders schlimmen Fällen die Fahrerlaubnis entzogen werden. Wenn dass passiert, dann wird bei der Neubeantragung häufig eine MPU, eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung vorgeschrieben.

Vertrauensbruch

Der Vertrauensgrundsatz sieht vor, dass jeder darauf vertrauen darf, dass sich alle anderen Verkehrteilnehmer an §1 der Straßenvekehrsordnung halten. Diese Regel macht es einfacher für uns alle. Man kann voraussetzen, dass kein Fußgänger plötzlich auf die Straße läuft, oder andere Autofahrer die rote Ampel ignorieren. Hält sich jemand nicht an die Regeln, fährt zu schnell, oder steht unter dem Einfluss von Drogen, oder Alkohol, dann gefährdet er damit alle anderen. Die Behörden schützen die anderen Autofahrer dadurch, dass sie einerseits Strafen verhängen, die erziehend wirken sollen und andererseits das Autofahren verbieten. Ein Fahrverbot bedeutet, dass man für die festgelegte Dauer nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen darf. Verstößt man öfter gegen die Verkehrsregeln, dann wird die Fahrerlaubnis entzogen. Der Führerschein ist damit dauerhaft ungültig. Auch mit dem Führerscheinentzug schützt die Behörde andere Fahrer und Fußgänger. Ein Richter ist zu der Ansicht gelangt, dass der Betroffene nicht geeignet ist Auto zu fahren.

Medizinisch Psychologische Untersuchung MPU - Fragen und Antworten auf thedandy.de
Stress ist häufig die Ursache für aggressives Verhalten im Straßenverkehr

Ungeeignet für den Straßenverkehr

Ist das passiert, und ist die Fahrerlaubnis entzogen, dann gibt es nur einen Weg, sie wiederzuerlangen. Sie muss neu beantragt werden. Allerdings liegt der Behörde die Information vor, dass man ungeeignet ist, eine Fahrerlaubnis zu bekommen. Es muss also bewiesen werden, dass sich seit dem Führerscheinentzug etwas geändert hat. Konkret muss man an sich gearbeitet und sich selbst, sowie seine Einstellung verändert haben. Der Sachbearbeiter an der Führerscheinstelle kann das nicht feststellen. Deswegen ordnet er eine MPU an. Bei der Medizinisch-Psychologische Untersuchung wird festgestellt, ob man sich geändert hat und damit wieder geeignet ist, am Verkehr teilzunehmen.

Ablauf der MPU

Wird eine MPU gefordert muss man sich selbst darum kümmern. Eine zertifizierte Untersuchungsstelle muss ausgewählt und die Kosten selbst bezahlt werden. Die Behörde übermittelt alle Informationen an die Untersuchungsstelle und der Termin wird vereinbart. Vor Ort finden drei Tests, bzw. Untersuchungen statt. Eine ärztliche Untersuchung soll zeigen, ob man körperlich zum Lenken eines Kraftfahrzeugs geeignet ist. Im zweiten Test wird die Reaktionsfähigkeit überprüft. Ein entsprechender Test muss absolviert werden. Sind die Ergebnisse auch in einem zweiten Durchlauf nicht positiv, wird eine Fahrstunde mit Fahrlehrer und Psychologen durchgeführt. Zuletzt erfolgt die Begutachtung durch einen Psychologen. Ergibt die MPU ein positives Ergebnis kann die Lenkerberechtigung neu ausgestellt werden. Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung zu bestehen ist also entscheidend.

Medizinisch Psychologische Untersuchung MPU - Fragen und Antworten auf thedandy.de
Der Druck, den die Umwelt auf uns ausübt, kann übermächtig werden

MPU Vorbereitung

Umgangssprachlich wird die MPU auch als Idiotentest bezeichnet. Allerdings geht es dabei nicht um Intelligenz. Auch gibt es leider keinen Fragenkatalog, den man lernen kann. Die Begutachtung durch den Psychologen kann man nur dann bestehen, wenn man sich entsprechend vorbereitet hat. Ausschlaggebend ist tatsächlich, ob man sein Verhalten überdacht und seine Einstellung verändert hat. Auch der Alkoholkonsum kann ein Problem darstellen. Wie man sich in der Vorbereitung auf die MPU verhält, welche Maßnahmen man sinnvollerweise ergreift und woran man arbeiten sollte erarbeitet man am besten zusammen mit Profi. Unterstützung bei der Vorbereitung auf die MPU erfolgt durch ausgebildete Psychologinnen, oder Psychologen, die den Ablauf der MPU gut kennen.

Fragen und Antworten

Auch wenn es keinen Fragenkatalog gibt, mit dem man sich in der Vorbereitung auseinandersetzt, geht es bei der MPU-Vorbereitung doch darum, Fragen zu stellen. Allerdings muss man sich selbst fragen und auch die Antworten selbst geben. Was ist die Ursache für mein Verhalten? In welchen Bereichen muss ich mich verändern? Die eigenen Handlungen, die zum Entzug der Fahrerlaubnis geführt dürfen nicht als einmaliger Fehler abgetan werden. Es ist kein Pech, dass man erwischt wurde. Die Verantwortung dafür, zu schnell unterwegs gewesen zu sein, oder alkoholisiert gefahren zu sein, muss übernommen werden. Die geschulten Psychologen in den akkreditierten Untersuchungsstellen erkennen sehr schnell und zuverlässig, ob man sich wirklich geändert hat, oder nur versucht das zu sagen, was dem Psychologen gefällt. Verliert man seinen Führerschein, dann ist das ein schwerer Einschnitt. Braucht man das Auto beruflich kann es schwere Folgen im Job nach sich ziehen. Um eine neue Fahrerlaubnis zu erhalten sollte man daher auch an sich arbeiten.

Medizinisch Psychologische Untersuchung MPU - Fragen und Antworten auf thedandy.de
Was sind die Ursachen für die Probleme? Nur wer sich mit dieser Frage offen auseinandersetzt wird die MPU bestehen

Veränderung

Was die Führerscheinbehörde sucht und was in der MPU bestätigt werden soll, ist die Veränderung. Die eigene Einstellung zum Rasen, Drängeln, oder Trinken muss sich ändern. Das Anerkennen, dass man selbst nicht nur einen einzigen dummen Fehler gemacht hat, sondern ein grundsätzliches Problem mit der Selbstbeherrschung, oder dem Verantwortungsbewußtsein hat, ist der erste Schritt. Dieses Eingeständnis ist oft eine große Hürde. Eine professionelle MPU-Vorbereitung kann dabei unterstützen. Die erkannten Probleme anzugehen und zu versuchen sie zu lösen ist ein zweiter Schritt. Auf jeden Fall ist das Bestehen der MPU daran geknüpft, alte Muster zu verlassen und sich bewußt zu verändern. Es gibt im Interview durch den Psychologen natürlich auch Standardfragen. Die konkreten Antworten darauf sind aber weniger wichtig, als die eigene Reaktion. Schauspielkurse, oder auswendig gelernte Antworten sind der falsche Weg. Hat man das Problem erkannt und sich verändert, dann wird das bei der MPU verlässlich zum Erfolg führen. So bietet die Maßnahme die Chance sein Leben positiv zu verändern. Eine Chance, die man unbedingt nutzen sollte!

Urlaub in Deutschland direkt am Wasser

Jeder Mensch hat eine unterschiedliche Vorstellung davon, wie Urlaub aussieht. Eine Vision haben die meisten Menschen aber gemeinsam. Der weiße Sandstrand unter Palmen gehört zu den am meisten assoziierten Bilder, denkt man an einen Traumurlaub. Der Urlaub in Deutschland ist nur bei wenigen Menschen ein Bild, das ihnen durch den Kopf geht, wenn sie ein Urlaubsziel visualisieren. Trotzdem wird diese Urlaubsform wieder aktuell.

Sommer, Sonne, Flugverspätung

Urlaub ist die Zeit der Entspannung und Erholung. Oft ist es aber ein stressiger Weg, bis man schließlich entspannen und sich erholen kann. Das beginnt meist schon am Vorabend. Man packt seine sieben Sachen und füllt die Koffer. Fluggepäcksbeschränkungen machen das Packen kompliziert. EInerseits möchte man kein Übergepäck produzieren. Andererseits soll im Koffer noch Platz bleiben für Souvenirs. Der Abflug ist meist auch kein Beitrag zur Erholung. Menschenmassen, die am Flughafen Schlange stehen, Entwürdigende Sicherheitskontrollen und nicht zuletzt Streiks, Flugverspätungen und Flugstreichungen.

Ankommen

Nach einem Flug im engen Flieger, dem Warten am Gepäckband und dem vollgepackten Marsch zum Autobus sitzt man für eine, oder mehr Stunden im Reisebus. Hat man schließlich das Hotel erreicht, kann der Urlaub endlich beginnen. Die Restaurants, Pools und der Strand müssen erkundet werden. Das Geäck kommt in die Kästen. Die Zeit der Entspannung beginnt. Allerdings sorgen Rekordsommer für Temperaturen, über die man sich höchstens in Dampfbad und Sauna freut. Das Meer ist voller Quallen, Algen, oder beidem. Schließlich neigt sich der Urlaub dem Ende entgegeben. Man packt wieder alles in den Koffer und wartet auf den Reisebus.

Erholen vom Urlaub

Nach der Landung geht es zum Auto, oder zum Taxi und nocheinmal wird man zur Kasse gebeten. Daheim angekommen geht es ab ins Bett, weil oft am nächsten Tag schon ein Arbeitstag ist. Die Zeitverschiebung, auch wenn es nur eine, oder zwei Stunden sind, steckt uns in den Knochen. Alternativ kann man sich aber auch für einen Urlaub in Deutschland entscheiden. Direkt am Wasser stehen an den großen und kleinen Seen, oder am Meer wunderbare Hotels.

Alles perfekt, statt All-inclusive

Die Kosten für den Urlaub in Deutschland können sich durchaus sehen lassen. Auch wenn der Flug entfällt sind sie auf jeden Fall vergleichbar mit den Kosten für den klassischen Strandurlaub in einer beliebten Urlaubsdestination. Allerdings muss man sich auch vor Augen halten, was man geboten bekommt. Die Poollandschaft und das Meer kann nicht jedes Hotel in Deutschland bieten. Dafür ist das kulinarische Angebot und das Service in den Deutschen Hotels weit über dem Niveau, das man in einem Hote am Strand erwarten darf.

Urlaub in Deutschland direkt am Wasser auf thedandy.de
In fernen Urlaubsdestinationen ist es nicht immer einfach sich mit dem Personal zu verständigen

Urlaub für den Gaumen

Statt am tagtäglich selben meterlangen Buffet Schlange zu stehen und Teller für Teller mit den exotischen Speisen zu füllen, kann man in einem Deutschen Hotel auf den gewohnten Service am Tisch setzen. In entspannter Atmosphäre genießt man kulinarische Köstlichkeiten und lässt die Weinbegleitung am Gaumen ihr Aroma entfaten. Dank der aktuellen Klimalage ist es auch in den Bergen in Deutschland im Sommer nicht kalt. Kulturschätze, landschaftliche Sehenswürdigkeiten und nicht zuletzt die heimische Natur laden zur Besichtigung und Erholung ein.

Qualität

Die Urlaubsqualität in einem Deutschen Hotel kann es leicht mit dem Aufenthalt am Meer aufnehmen. Service und Gastronomie liegen weit über dem gewohnten Niveau, etwa in Griechenland. Die Hotelanlagen sind kleiner, der Andrang beim Essen ist geringer und der einzelne Gast wird vom Personal bewußter wahrgenommen. Nicht zuletzt ist es auch sehr angenehm, dass jeder deutsch spricht. Urlaub in Deutschland ist durchaus eine Alternative.

Unser Urlaub in Split

Nachdem wir nun mehrere Male hintereinander verschiedene Orte in Spanien und Italien besucht hatten und uns so einen traumhaften Einblick in das Leben dieser Mittelmeerregionen verschafft hatten, wollten wir gerne weiter reisen und eine Region erleben, die uns bis dahin fremd war. Wir überlegten also und kamen schließlich darauf, nach Kroatien zu fahren. Aus mehreren Reiseberichten ging hervor, dass gerade die Stadt Split ein toller Anlaufpunkt für Touristen wäre. Dadurch, dass man hier die Lebendigkeit der Stadt spürt und gleichzeitig Kulturgeschichte erleben kann, entschieden wir uns also, eine Unterkunft in dieser Stadt in Dalmatien zu suchen.

 

Hotel oder Ferienwohnung?

Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. Wir konnten uns zunächst nicht entscheiden, ob wir gerne in einem Hotel oder in einer Ferienwohnung Kroatien Urlaub machen wollen. Beide Arten der Unterkunft haben seine Vorteile. Letztendlich entschieden wir uns aber für das Hotel, damit wir uns einfach um nichts mehr kümmern brauchten. Trotzdem haben wir es uns natürlich nicht entgehen lassen, auch in Restaurants zu gehen. Das war zwar etwas teurer, aber dafür exquisit! Man kann es nicht anders sagen, wir haben geschlemmt und die kulinarischen Besonderheiten genossen. Besonders das Restaurant Nostromo hatte es uns angetan. Direkt im Zentrum gelegen war es nur wenige Gehminuten von unserem Hotel entfernt.

 

Der Geschichte auf der Spur

Die Region Dalmatien hat eine wahnsinnig weitreichende Geschichte und natürlich ist auch die Stadt Split Zeuge der verschiedenen Herrscher und Kriege. In dieser Region haben viele verschiedene Bevölkerungsgruppen gelebt und ihre Heimat gefunden. Und natürlich ihre Spuren hinterlassen. Allein das archäologische Museum ist deswegen einen Ausflug wert. Wer die Kunst der Geschichte vorzieht, wird in dem Museum der schönen Künste sein zweites Zuhause finden. Hier werden zum einen junge Talente Kroatiens gefördert, zum anderen die wichtigsten Künstler ausgestellt.

 

Und hier noch unsere Unterkunft Dalmatien ! Viel SPaß!

Buchung einer Jordanien Reise

Wer schon immer mal in ein Land reisen wollte, dass mit einer unvergleichlichen Wüstenlandschaft einen einmaligen Eindruck liefert, ist mit einer Jordanien Reise bestens beraten. Dieses Land mit einem sehr hohen Wüstenanteil ist grob in drei Landschaften gegliedert. Der so genannte Jordangraben erreicht dabei das Tote Meer. Der große afrikanische Grabenbruch setzt sich über den Golf von Aqaba fort und führt ins Rote Meer. Das Bergland im Osten von Jordanien ist vor allem durch schroffe und zerklüftete Steilfelsen geprägt. Der höchste Berg dieses Gebirges ist der so genannte Dschabal Ram und gliedert sich in mehrere Hochebenen. Dort befinden sich auch verschiedene Städte, wie Amman als Hauptstadt, sowie Ibrid und Zarqa.

 

Jordanien besitzt ein sehr heißes und trockenes Mittelmeerklima. Trotz der Trockenheit im Sommer gibt es auch kühle und feuchte Winter. Das kontinentale Wüstenklima ist in diesem Land einzigartig und sollte gerade für Abenteurer auch eine exellente Möglichkeit sein, um einen einzigartigen Urlaub genießen zu dürfen. Der Wechsel und die Vielfalt der Verhältnisse des Klimas lässt auch die Pflanzenwelt variantenreich erscheinen. Einerseits gibt es große trockene Gebiete, in denen man einige Akazien oder Tamarisken auffindet. Andererseits gibt es auch größere Waldflächen, die neben Zypressen und Eichen auch Kiefern beherbergen. Andere Steppen prägen ebenfalls das Landschaftsbild. Mit einem Urlaub in Jordanien kann man vor allem auch die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt dieses Landes genießen. Neben der einzigartigen Naturlandschaft ist Jordanien auch kulturell ein sehr interessant geprägtes Land. Wer weitere Kultur genießen möchte, hat auch die Möglichkeit in Jordanien das Jerash Festival zu erleben.

 

Ob Hotel oder Ferienwohnung: Eine Unterkunft in Kroatien finden

Wer träumt nicht von weiten Stränden, türkisem Wasser und saftig grünen Bäumen, die einem Schatten spenden? Ein Strandurlaub soll es sein, so viel weiß jeder, wenn er den nächsten Urlaub planen will. Zunächst kommen einem die Kanaren und Balearen in den Sinn. Aber man sollte die Auswahl erweitern und mal nach Osteuropa denken. Denn allein Kroatien hat wundervolle Sandstrände, die mit der blauen Flagge für besondere Sauberkeit des Wassers und der Strände ausgezeichnet wurden. Dabei hat man viele Möglichkeiten, eine Unterkunft zu finden, sei es nun ein Hotel oder ein Appartement.

 

Eigenversorgung oder All Inclusive?

 

Möchte man Urlaub in Kroatien machen, sollte man sich zunächst Gedanken über die Unterkunft machen. Wer gerne alles an einem Fleck haben und absolut nichts tun möchte, kann zum Beispiel ein Hotel mit Flug all Inclusive mieten. Dabei bekommt man dann in einem Hotel der Wahl sowohl Frühstück als auch Mittagessen, Cocktails am Pool und Abendessen. Man muss nur noch das Hotelzimmer verlassen und in den Speisesaal gehen. Wer hingegen selbst kochen möchte, kann sich eines von vielen privaten Appartements mieten. Im Internet gibt es eine Vielzahl von Seiten, auf denen private Anbieter ihre Appartements und Ferienwohnung Kroatien anbieten.

 

Nach der Unterkunftssuche: Wie hinkommen?

 

Wenn man keine Pauschalreise gebucht hat, bei der man sowohl ein Hotel als auch einen Flug bucht, sondern eine private Unterkunft gewählt hat, kann man einen von mehreren Flughäfen aussuchen und entsprechend ein Ticket wählen. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, mit dem Auto zu fahren, allerdings sollte man dabei bedenken, dass es, je nach Wohnort in Deutschland, eine weite Fahrt ist. Man sollte sich also mindestens eine Zwischenunterkunft suchen. Schneller geht es also mit dem Flugzeug. Wer eine Unterkunft auf einer Insel gebucht hat, muss zusätzlich noch eine Fähre zu dem Urlaubsort organisieren.

 

Chinas Wahrzeichen – die Chinesische Mauer

Baukunst, die den Menschen immer wieder ins Staunen versetzt, ist die im alten China errichtete chinesische Mauer. Mit einer Gesamtlänge von über unglaublichen 8.851km durchzieht sie das Reich der Mitte, wie eine Schlange. Die Chinesische Mauer gehört zu den Neuen Weltwundern und ist sogar noch aus dem All zu erkennen. Das hat bis jetzt kein von Menschenhand geschaffenes Bauwerk erreicht.

 

Erschaffen wurde dies chinesische Mauer eigentlich nur aus einem Grund. Sie sollte als Schutzwall gegen kriegerische Völker dienen. So wollten sich die chinesischen Völker, von denen es damals sehr viele gab, vor allem vor den räuberischen Hunnen schützen. So verschieden die Völker waren, so verschieden sind auch die einzelnen Bestandteile der Mauer. Unglaublich, dass man es dennoch geschafft, eine solche beeindruckende Einheit zu erreichen. Über mehrere Jahrzehnte hinweg war man mit dem Bau beschäftigt. So eindrucksvoll dieses Monument auch ist, es wird dem Zerfall überlassen. Nach neusten Erkenntnissen sind inzwischen gerade mal noch reichlich 500km in einem guten Zustand. Der Rest ist entweder von Einheimischen abgetragen wurden, der Natur überlassen und hoffnungslos überwuchert oder schlicht weg zerfallen. Schade, aber dennoch kann man als Tourist noch immer einen der schönsten Teile der gigantischen Mauer besichtigen. Mehr Infos rund um die chinesische Mauer und die Kultur darum finden Sie auf www.chinesischemauer.net

 

Weiterführende Infos auf Wikipedia

http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Mauer

Urlaub in Holland

Wer an einen Urlaub in Holland denkt, sollte die Region Zeeland nicht aus dem Auge verlieren. Somit lernt man Holland von einer seiner schönsten Seiten kennen. Ob man nach Holland fährt, um sich zu erholen oder aber um der Gesundheit etwas Gutes zu tun, ist dabei jedem selbst überlassen. Ganz sicher kann man in Zeeland neue Energie tanken und somit entspannter und gelassener in den Alltag starten. Häufig ist es doch so, dass neben Arbeit und Wegen die Familie oder der Lebenspartner viel zu kurz kommt. Steckt man jedoch einmal in dieser Spirale drin, ist es häufig schwierig, den Weg heraus zu finden. Ein Urlaub in Zeeland hilft jedoch dabei, den Weg zurück zu finden und sich wieder mehr um die Familie oder den Lebenspartner zu kümmern. Man kann ganz neue Prioritäten setzen und sich näher kommen. Je eher man also seinen Urlaub in Zeeland verbringt, umso schneller kann man sich und seiner Familie helfen.

Bildungsurlaub – das nützliche mit dem Urlaub verbinden

Lernen und sein Wissen zu erweitern ist eigentlich eine ganz schöne Sache, obwohl die meisten mit lernen auch arbeiten und Anstrengung verbinden. Und natürlich bedarf es erstmals einiger Anstrengungen und Bemühungen um etwas zu erlernen, hier ist eigentlich um was es sich handelt. Und die meisten Leute verreisen gerne und machen gerne Urlaub. Und da es sich oft im Urlaub abseits vom Streß leichter lernen läßt und vor allem Sprachen man am besten in dem Land lernen kann, wo diese Sprache als Muttersprache gesprochen wird, haben sich Bildungsurlaube als Kombination von lernen und dennoch auch gleichzeitig auf Urlaub zu sein, sehr durchgesetzt. Ein Bildungsurlaub als zum Beispiel englische Sprachreise, oder auch als spanische Sprachreise erfreuen sich grosser Beliebtheit und somit ist es wohl auch klar das immer mehr Anbieter von Urlaub und Reiseportals dieses Angebot, kombiniert mit dem Besuch einer Sprachschule im jeweiligen Urlaubsland in ihr Sortiment von Urlaubsreisen aufgenommen haben und man somit aktuell genug Angebote von Sprachreisen englisch, oder Sprachreisen Spanisch im Internet findet.

Natürlich gibt es auch Anbieter die sich speziell auf Sprachreisen spezialisiert haben. Sprachreisen in vielen Sprachen, also somit auch Bildungsurlaub findet man viele Angebote Online und somit kann man gemütlich von zu Hause aus vorm Computer die besten Angebote seines Bildungsurlaubes raussuchen und die Sprachreisen, bzw. die vielen Angebote vergleichen.

Where Dandies Chill: Ein Urlaub im Klima Teneriffas

Als Dandy kommt man herum, man ist oft mehr vom Jetlag beeinflusst als klar bei Sinnen und weiß deshalb wie wichtig es ist, sich ab und an einen Urlaub zu gönnen.  Urlaube können actionreich oder ruhig sein, aber für mich muss es gelegentlich einfach mal was zum ausspannen sein. Ich mache gerne Teneriffa Urlaub, der Menschenschlag und die Umgebung sind für mich in höchstem Maße inspirierend und auch das Klima Teneriffas ist mehr als nur wohltuend für meine vom Zigarrenrauch geschändete Gesundheit. Teneriffa – Ein Traum als Insel, es muss ja nicht IMMER Hawaii sein, den die Tropen nerven mittlerweile. Den langen Flug spare ich mir gerne und ziehe mich ab und an auf meine Lieblingsinsel zurück. Bon Voyage.